Full Product Details
Publisher: Walter de Gruyter
Imprint: Walter de Gruyter
Edition: 3rd
ISBN: 9783111829210
ISBN 10: 3111829219
Pages: 1425
Publication Date: 01 January 2005
Audience:
General/trade
,
General
Format: Mixed media product
Publisher's Status: Active
Availability: Available To Order

We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Reviews
Den Verfassern und dem Verlag ist [...] zur Neuauflage des Jansen? uneingeschr nkt und in voller Hochachtung Respekt zu erweisen. Alexander Krafka in: FGPrax 6/2007 [...] eine wertvolle Arbeitshilfe f r die Rechtspraxis. Rechtsdienste der Lebenshilfe 2/2007 Der Jansen st rkt die Stellung und das Selbstbewusstsein der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er ist ein unentbehrliches Hilfsmittel f r alle Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit und geh rt daher in jede Gerichts- und Kammerbibliothek und sollte von allen an der Zukunft der freiwilligen Gerichtsbarkeit interessierten Standesangeh rigen angeschafft werden.Am Jansen/von Schuckmann/Sonnenfeld kommt keine Reform des FGG vorbei! J rn Heinemann in: NotBZ 3/2007 Der Kommentar bietet grunds tzlich einen umfassenden berblick ber den Stand von Literatur und Rechtsprechung nach dem derzeitigen Gesetzesstand und ist f r die Rechtspraxis als vertiefende Arbeitsgrundlage geeigent. Dieter Pauling in: Familie Partnerschaft Recht 11/2006
Den Verfassern und dem Verlag ist [...] zur Neuauflage des Jansen? uneingeschrankt und in voller Hochachtung Respekt zu erweisen. Alexander Krafka in: FGPrax 6/2007 [...] eine wertvolle Arbeitshilfe fur die Rechtspraxis. Rechtsdienste der Lebenshilfe 2/2007 Der Jansen starkt die Stellung und das Selbstbewusstsein der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er ist ein unentbehrliches Hilfsmittel fur alle Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit und gehort daher in jede Gerichts- und Kammerbibliothek und sollte von allen an der Zukunft der freiwilligen Gerichtsbarkeit interessierten Standesangehorigen angeschafft werden.Am Jansen/von Schuckmann/Sonnenfeld kommt keine Reform des FGG vorbei! Jorn Heinemann in: NotBZ 3/2007 Der Kommentar bietet grundsatzlich einen umfassenden Uberblick uber den Stand von Literatur und Rechtsprechung nach dem derzeitigen Gesetzesstand und ist fur die Rechtspraxis als vertiefende Arbeitsgrundlage geeigent. Dieter Pauling in: Familie Partnerschaft Recht 11/2006