§§ 244-248: (Geldrecht)

Author:   Sebastian Omlor ,  Volker Rieble
Publisher:   Otto Schmidt/de Gruyter
Edition:   15th Neubearb. ed.
ISBN:  

9783805910590


Pages:   526
Publication Date:   12 September 2016
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $773.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

§§ 244-248: (Geldrecht)


Add your own review!

Overview

Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu sämtliche Vertragstypen weisen eine Geldleistungspflicht auf. Geld ist das universale und neutrale Tauschmittel, das den Austausch von Waren und Dienstleistungen unterschiedlichster Art in einer arbeitsteiligen Gesellschaft ermöglicht. Im Hinblick auf diese außerordentlich hohe praktische wie rechtswissenschaftliche Bedeutung erscheint das fragmentarische BGB-Geldrecht der §§ 244-248 BGB kodifikatorisch unscheinbar. Die vollständige Neubearbeitung des Geldrechts - fast zwei Jahrzehnte nach der letzten Bearbeitung - wendet sich daher nicht nur den einzelnen fremdwährungs- und zinsrechtlichen Bestimmungen in den §§ 244-248 BGB zu; vielmehr nimmt sie in den ausführlichen Vorbemerkungen Stellung sowohl zu überzeitlichen Grund- als auch aktuellen Einzelfragen im Kontext von Geld und Währung sowie von Geldschuld und Geldwert.

Full Product Details

Author:   Sebastian Omlor ,  Volker Rieble
Publisher:   Otto Schmidt/de Gruyter
Imprint:   Otto Schmidt/de Gruyter
Edition:   15th Neubearb. ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.039kg
ISBN:  

9783805910590


ISBN 10:   3805910592
Pages:   526
Publication Date:   12 September 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Insgesamt l sst die Bearbeitung kaum eine geldrechtliche Frage unbeantwortet und damit auch kaum einen Wunsch offen. Dar ber hinaus regt sie infolge ihrer klaren Diktion und ihres Gedankenreichtums zur Lekt re an und erf llt so geradezu vorbildlich die Aufgabe eines Gro kommentars. Wissenschaft und Praxis werden das Werk gleicherma en zu sch tzen wissen. Univ.-Prof. Dr. Robert Freitag in: WM Heft 4/2017, 212


Author Information

Karsten Schmidt, Bucerius Law School Hamburg; Michael Martinek, Universität Saarbrücken.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List