24. Hämophilie-Symposion: Hamburg 1993

Author:   Inge Scharrer ,  Wolfgang Schramm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540579991


Pages:   440
Publication Date:   26 October 1994
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

24. Hämophilie-Symposion: Hamburg 1993


Add your own review!

Overview

Die Beiträge des 24. Hämophilie-Symposions behandeln aktuelle Fragen der Bluterkrankheit sowie die damit verbundenen Gerinnungsstörungen. Fragen der Sicherheit von einzelnen Faktorenpräparaten spielen selbstverständlich eine zunehmende Rolle.

Full Product Details

Author:   Inge Scharrer ,  Wolfgang Schramm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.730kg
ISBN:  

9783540579991


ISBN 10:   3540579990
Pages:   440
Publication Date:   26 October 1994
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

HIV-Infektion.- Todesursachen und AIDS-Erkrankungen Hamophiler in der Bundesrepublik Deutschland (Umfrageergebnisse 1993).- World Federation of Hemophilia Registry und Nationales Hamophilieregister.- HIV-Impfstoffstudien: Neue Entwicklungen.- 10 Jahre Verlauf der HIV-Infektion bei Kindern und Jugendlichen mit Hamophilie.- Isolierung und Charakterisierung von monozytotropen HIV-Isolaten aus dem Blut von Hamophiliepatienten verschiedener Infektionsstadien.- Untersuchungen zur Aktivitat von HIV in den peripheren Blutlymphozyten von HIV-positiven Hamophilen.- Vergleich der biologischen Resistenzbestimmung von HIV-Stammen gegenuber Azidothymidin (AZT) mit der Sequenzanalyse des Polymerasegens.- Resistenzbestimmung von HIV-1 fur Nukleosidanaloga durch In-vitro-Kultur und gleichzeitige Nukleinsaurensequenzierung.- Antiretrovirale Kombinationstherapie bei HIV-1-Infektion und Therapie HlV-assoziierter Komplikationen.- Vorstellung einer Studie zur AZT-Mono- versus AZT/ddl- Kombinationstherapie bei asymptomatischen, horizontal infizierten Patienten unter Berucksichtigung der Altersgruppen.- Interleukin-10 as a Potential Immunosuppressor in Patients with Human Immunodeficiency Virus and its Modulation After the First Cycle of Autovaccination Treatment.- Use of the Polymerase Chain Reaction to Detect Viral Contamination of Clotting Factor Concentrates.- Charakterisierung der HCV-Infektion bei Hamophilen.- Was bedeutet der Befund HCV-Antikoerper positiv ?.- Verlauf der Virushepatitis bei HIV-infizierten Hamophilen.- Koinzidenz der HCV- und HIV-Infektion bei Hamophilen: Einfluss auf die Manifestation von AIDS.- Chronische Hepatitis bei HBV-, HCV-, HIV-infizierte und koinfizierte Patienten mit angeborener Hamophilie A oder B.- Abreicherung und Inaktivierung von HIV-1 bei der Herstellung von FEIBA (R) S-TIM4.- Gentechnologie.- Hamophilietherapie mit rekombinanten Faktor VIII-Konzentraten.- Moegliche Techniken fur eine Hamophilie-Gentherapie.- Efficacy of Recombinant Factor VIIa (rVIIa) in Surgical Procedures in Haemophilia A Patients with Inhibitors and Congenital Factor VII Deficiency.- Behandlungsalternativen bei Hemmkoerperhamophilie B - Erfahrungen mit dem Einsatz von rekombinantem Faktor VIIa (rFVIIa).- Mutationen im Strukturgen des Faktor IX.- Wertigkeit diagnostischer Verfahren in der Orthopadie unter besonderer Berucksichtigung bildgebender Verfahren.- Bildgebende Diagnostik bei hamophiler Osteoarthropathie.- Analyse der Kniekinematik bei Patienten mit Hamarthropathie beim Leg Press Training.- Wertigkeit der Magnetresonanztomographie bei der hamophilen Arthropathie unter besonderer Berucksichtigung dynamischer Untersuchungen mit Gadolinum.- Das Ultraschalltopometer: Eine neue Messmethode zur 3D-Bewegungsanalyse.- Thrombophilie: Lupusantikoagulantien.- Diagnosis of Lupus Anticoagulants.- Management of Patients with Antiphospholipid Antibodies.- Thrombophilie und Lupusantikoagulans.- Methodisches und klinisches Spektrum von Lupusantikoagulantien.- Plattchenneutralisationstest mit autologen Thrombozyten zur schnellen Diagnose von erworbenen Phospholipidinhibitoren.- Auftreten einer tiefen Beinvenenthrombose bei einem 12jahrigen Madchen mit positivem Nachweis eines Lupusantikoagulans mit Anticardiolipin-Antikoerper.- Operatives Vorgehen bei Patienten mit Lupusinhibitoren.- Padiatrie: Besonderheiten hamostaseologischer Methoden.- Normalwerte fur Globalteste der Gerinnung (aPTT, Hepatoquick, Blutungszeit) und fur den von Willebrand-Faktor bei Sauglingen.- Untersuchungen zur Abklarung von Verlangerungen der partiellen Thromboplastinzeit bei Kindern.- Globalteste und chromogene Substrate am ACL - ein nicht parametrischer hamostaseologischer Normalbereich im Kindesalter.- Platelet von Willebrand Factor - Collagen Binding Activity and Ristocetin Cofactor Activity: A Comparison of Methods Able to Differentiate von Willebrand Disease Types I and II (Preliminary Results).- Platelet von Willebrand Factor in Patients with von Willebrand Disease Type I. Preliminary Report.- PTT-Verlangerungen im Kindesalter und ihre Ursachen.- Thrombozytenaggregation im Vollblut.- Zur Messung der Freisetzungsreaktion der Thrombozyten im Vollblut.- Die Kollagen-induzierte Vollblutaggregation erfasst sowohl Thrombozyten- als auch Leukozytenaggregation und ist durch die Azetylsalizylsaure (ASS) nur gering hemmbar.- Perinatale intrakranielle Blutung bei homozygotem Faktor V-Mangel.- Intrakranielle Blutungen als Erstmanifestation des ?1-Antitrypsinmangels bei Sauglingen verursacht durch Vitamin K-Mangel.- Einsatz von rekombinantem Gewebsplasminogenaktivator bei zwei Sauglingen mit Waterhouse-Friderichsen-Syndrom.- Freie Vortrage zu Virusinfektionen und Hamophilie.- Vorlaufige Ergebnisse zur Serokonversion nach Hepatitis-A-Impfung bei Patienten des Bonner Hamophilie-Zentrums.- Neurologische Stoerungen bei durch Blut-/Plasmaprodukte HIV-infizierten Kindern und Jugendlichen.- Invasive Lungenaspergillose bei einem HIV-positiven Patienten mit Hamophilie A.- Medikamentoes induzierte Psychose bei einer HIV-infizierten Patientin.- Immunologischer Status HIV- und HCV-negativer padiatrischer Patienten mit Hamophilie A oder von Willebrand-Syndrom nach Langzeittherapie mit Faktor VIII-Praparaten mittleren Reinheitsgrades.- Therapie der chronischen Hepatitis-C-Infektion mit rekombinantem Interferon ? bei Kindern, die uber Blut oder Blutprodukte infiziert wurden.- Modifizierte Pasteurisierung zur Erhoehung der Virussicherheit eines hochreinen Faktor VIII-Konzentrats.- Verhalten von Thrombozyten und Gerinnungsfaktoren vor, 15 und 30 Minuten nach Infusion von verschiedenen Faktor VIII-Praparaten.- Hemmkoerper gegen Faktor VIII mit und ohne inhibitorische Aktivitat.- Die Bestimmung der Konduktorinnen der Hamophilie A und B.- Freie Vortrage.- Die Pravalenz des Heparin-Cofaktor-II-Mangels in einem Untersuchungskollektiv von 1182 Patienten mit idiopathischen thromboembolischen Erkrankungen.- Orale Antikoagulation bei kombiniertem Protein S- und Protein C- Mangel und Kumarinnekrose.- Homozygoter Protein C-Mangel: Ein Fallbericht - Klinik, Diagnostik und Therapie mit einem Protein C-Konzentrat.- Homozygoter Antithrombin III-Mangel bei einem Kleinkind als Ursache schwerer arterieller und venoeser Thromboembolien.- Sensitiver intravasaler Nachweis von Fibrinmonomeren im experimentellen Endotoxinschock.- Kongenitale A- bzw. Dysfibrinogenamie - klinische Relevanz und Therapieindikation.- Hereditarer Faktor VII-Mangel mit ausgepragter Blutungsneigung.- Eine neue Familie mit der seltenen von Willebrand-Variante Typ I Vicenza.- Autosomal-rezessiver Faktor V-/Faktor VIII-Mangel bei einem Kind. Klinik - Diagnostik - Therapie.- Klinische Bedeutung einer subnormalen Aktivitat des von Willebrand-Proteins.- Ein Fall von neonataler Alloimmunthrombozytopenie (NAIT) mit intrauteriner Hirn- und Milzblutung.- Absorption und Elimination von niedermolekularem Heparin nach subkutaner Injektion im Oberschenkel oder in der unteren Bauchdecke.- Hohe Konzentrationen des von Willebrand-Faktors (vWF: AG) bei Herztransplantatempfangern: Pathogenetische Bedeutung fur die Entwicklung einer Transplantat-Arteriosklerose?.- Untersuchungen zum Verhalten von Thromboplastinreagenzien gegenuber einer Verminderung der Vitamin K-abhangigen Gerinnungsfaktoren II, VII und X.- Neue Aspekte der Hamophilie-A-Diagnostik.- Computerprogramm der Hamostaseologie fur Erfassung, Auswertung und Befundung der Patientendaten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List