|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Jahr 1956 mit den weltpolitischen Krisen des Herbstes 1956 in Ungarn und am Suezkanal zeigte die andauernd labile, für alle Störungen des weltpolitischen Gleichgewichts äußerst anfällige machtpolitische Lage des geteilten Deutschland zwischen den feindlichen Blöcken in erschreckender Deutlichkeit. Dies belegen die Protokolle der Sitzungen des Bundeskabinetts im Jahre 1956. Sie dokumentieren zugleich eine Serie innenpolitischer Krisen und Fehlschläge. Und dennoch: Knapp neun Monate nach Jahresende feierte Adenauer bei den Bundestagswahlen 1957 einen triumphalen Sieg. Daß sich, nach Meinung des Bundeskanzlers, an diesem Primärziel die Gesamtpolitik der Bundesregierung bereits im Jahre 1956 - insbesondere die tatkräftig vorangetriebene Rentenreform - zu orientieren hatte, das machen die Kabinettsprotokolle in eindrucksvoller Weise deutlich. Zur historisch angemessenen Beurteilung des Gesamtablaufes der Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 1956 bietet der vorliegende Band reiches Material. Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung auch des Jahres 1956 werden der Forschung ungekürzt vorgelegt. Full Product DetailsAuthor: Ursula HüllbuschPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 5.10cm , Length: 24.40cm Weight: 1.710kg ISBN: 9783486562811ISBN 10: 3486562819 Pages: 943 Publication Date: 14 October 1998 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |