|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohann Christoph Gottsched (1700-1766) is considered to be one of the greatest scholars of the Early German Enlightenment. As a professor for poetics in Leipzig, he worked towards a reformation of the German language and a renaissance in German drama. His extensive correspondence and social contacts made him a 'European event' and his papers are being presented here in a standard edition: 25 volumes, approx. 6,000 letters to and from Gottsched, predominantly in German, are being published with a critical apparatus and an academic commentary. This edition is being published in co-operation with the Saxonian Academy of Sciences and edited by members of the academy. The edition is scheduled to be published over 25 years and offers an ideal addition to the multi-volume edition of Gottsched's works, already published by de Gruyter. Full Product DetailsAuthor: Detlef Doering , Rudiger Otto , Michael Schlott , Franziska MenzelPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Weight: 1.171kg ISBN: 9783110203066ISBN 10: 3110203065 Pages: 731 Publication Date: 15 July 2008 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDer zweite, mit bestechender Pr sision vorgelegte Band der historisch-kritischen Edition des Gottsched-Briefwechsels, die im Auftrag der S chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von Detlef D ring und Manfred Rudersdorf herausgegeben wird, zeugt wie bereits der im Vorjahr erschienene Pilotband von stupender Gelehrsamkeit und Editionskunst. Joachim Bahlke in: Das Historisch-Politische Buch 4/2008 Die Geschichtsschreibung der deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts wird bereits die zwei ersten B nde dieser Edition mit gro em Gewinn benutzen k nnen. Stefan Lorenz in: Studia Leibnitiana 1/2008 Der zweite, mit bestechender Prasision vorgelegte Band der historisch-kritischen Edition des Gottsched-Briefwechsels, die im Auftrag der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von Detlef Doring und Manfred Rudersdorf herausgegeben wird, zeugt wie bereits der im Vorjahr erschienene Pilotband von stupender Gelehrsamkeit und Editionskunst. Joachim Bahlke in: Das Historisch-Politische Buch 4/2008 Die Geschichtsschreibung der deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts wird bereits die zwei ersten Bande dieser Edition mit grossem Gewinn benutzen konnen. Stefan Lorenz in: Studia Leibnitiana 1/200 Der zweite, mit bestechender Pr sision vorgelegte Band der historisch-kritischen Edition des Gottsched-Briefwechsels, die im Auftrag der S chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von Detlef D ring und Manfred Rudersdorf herausgegeben wird, zeugt wie bereits der im Vorjahr erschienene Pilotband von stupender Gelehrsamkeit und Editionskunst. Joachim Bahlke in: Das Historisch-Politische Buch 4/2008 Die Geschichtsschreibung der deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts wird bereits die zwei ersten B nde dieser Edition mit gro em Gewinn benutzen k nnen. Stefan Lorenz in: Studia Leibnitiana 1/2008 Author InformationDetlef Doering, Rudiger Otto und Michael Schlott, Sachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |