|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie umfassende Kommentierungbehandelt uber das eigentliche Insolvenzrecht hinaus die Abwicklung und Neugestaltung aller damit verbundenen und betroffenen Rechtsbeziehungen. Ebenso berucksichtigt werden die Rechtsbereiche, auf welche die Insolvenz Auswirkungen hat. Full Product DetailsAuthor: Diederich EckardtPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 5.10cm , Length: 24.60cm Weight: 1.588kg ISBN: 9783110466300ISBN 10: 3110466309 Pages: 833 Publication Date: 08 August 2018 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDie Kommentierung ist ein gl nzendes Beispiel intensiver wissenschaftlicher Bearbeitung auf h chstem Niveau und geleistet worden ist sie von einem einzigen Autor, Diederich Eckardt von der Universit t Trier. Er hat damit ein wahres Meisterwerk zu diesem Kernkompetenzbereich der Insolvenzverwaltung vorgelegt, das man schon nach einer ersten Lekt re nicht mehr missen m chte. [...] L sst man sich auf die Kommentierung ein, kann man gewiss sein, stets festen argumentativen Boden unter den F en zu haben und es zeigt sich einmal mehr, dass der Jaeger das Nonplusultra der Kommentierung der InsO ist. Wer auf ihn vertraut, wird nie entt uscht und Eckardt geb hrt tiefer Respekt f r die Einarbeitung eines strahlenden Schlusssteins. Hans Haarmeyer in: ZInsO 24/2018, 1361-1362 Insolvenzrechtsspezialisten werden (weiterhin) sehr gern zum Jaeger greifen. Andreas Konecny in: ZIK 3 (2018), 108 Die Kommentierung ist ein gl nzendes Beispiel intensiver wissenschaftlicher Bearbeitung auf h chstem Niveau und geleistet worden ist sie von einem einzigen Autor, Diederich Eckardt von der Universit t Trier. Er hat damit ein wahres Meisterwerk zu diesem Kernkompetenzbereich der Insolvenzverwaltung vorgelegt, das man schon nach einer ersten Lekt re nicht mehr missen m chte. [...] L sst man sich auf die Kommentierung ein, kann man gewiss sein, stets festen argumentativen Boden unter den F en zu haben und es zeigt sich einmal mehr, dass der Jaeger das Nonplusultra der Kommentierung der InsO ist. Wer auf ihn vertraut, wird nie entt uscht und Eckardt geb hrt tiefer Respekt f r die Einarbeitung eines strahlenden Schlusssteins. Hans Haarmeyer in: ZInsO 24/2018, 1361-1362 Die Kommentierung ist ein glanzendes Beispiel intensiver wissenschaftlicher Bearbeitung auf hoechstem Niveau und geleistet worden ist sie von einem einzigen Autor, Diederich Eckardt von der Universitat Trier. Er hat damit ein wahres Meisterwerk zu diesem Kernkompetenzbereich der Insolvenzverwaltung vorgelegt, das man schon nach einer ersten Lekture nicht mehr missen moechte. [...] Lasst man sich auf die Kommentierung ein, kann man gewiss sein, stets festen argumentativen Boden unter den Fussen zu haben und es zeigt sich einmal mehr, dass der Jaeger das Nonplusultra der Kommentierung der InsO ist. Wer auf ihn vertraut, wird nie enttauscht und Eckardt gebuhrt tiefer Respekt fur die Einarbeitung eines strahlenden Schlusssteins. Hans Haarmeyer in: ZInsO 24/2018, 1361-1362 Insolvenzrechtsspezialisten werden (weiterhin) sehr gern zum Jaeger greifen. Andreas Konecny in: ZIK 3 (2018), 108 Author InformationDiederich Eckardt, Universitat Trier Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |