§§ 134-138; Prostg: (Gesetzliches Verbot, Verfügungsverbot, Sittenwidrigkeit)

Author:   Maximilian Seibl ,  Jürgen Kohler ,  Philipp S Fischinger ,  Volker Rieble
Publisher:   Otto Schmidt/de Gruyter
Edition:   16th Neubearb. ed.
ISBN:  

9783805912273


Pages:   769
Publication Date:   12 June 2017
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $871.20 Quantity:  
Add to Cart

Share |

§§ 134-138; Prostg: (Gesetzliches Verbot, Verfügungsverbot, Sittenwidrigkeit)


Add your own review!

Overview

Die Neubearbeitung 2017 berücksichtigt den neuesten Stand der Rechtsprechung und der Literatur. Als Zentralnorm der Inhaltskontrolle setzt § 134 voraus, dass der Gesetzgeber ihm missliebige Rechtsgeschäftsinhalte untersagen kann. Die Neubearbeitung geht u.a. der Frage nach, welche Zwecke er damit verfolgt und ob er mildere Mittel zur Vertragssteuerung und -lenkung heranziehen muss. Kann eine Rechtsausübungskontrolle (wie nach § 242 BGB) dabei milderes Mittel sein? Mittelbar wird dabei der Schutz der Vertragsfreiheit vor dem Verbotszugriff angesprochen. Darüber hinaus sind bei § 134 insbesondere die sowohl dogmatisch als auch für die Praxis bedeutenden Neuerungen bezüglich der BGH-Rechtsprechung zur Schwarzarbeit berücksichtigt. Die Kommentierung der § 135 f analysiert insbesondere deren Schnittstellen mit dem Insolvenzrecht, bietet eine vertiefte Analyse zur Möglichkeit der analogen Anwendung dieser Normen zu Zwecken eines angestrebten Besitzerwerbs, und untersucht das Bestehen von Sekundärrechten (Nutzungen, Schadensersatz, Verwendungsausgleich) nach verbotswidriger Verfügung. Die Erläuterung des § 137 stellt die Zwecke der Norm heraus und untersucht insbesondere die Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven materiell- und prozessrechtlichen Sicherung eines rechtsgeschäftlichen Verfügungsverbots. Die Neubearbeitung zur Sittenwidrigkeit gem. § 138 geht analytisch auf die, breit gefächerte, aktuelle Rechtsprechung ein. U.a. auf die Entscheidung des BGH (BGH 12.4.2016 - XI ZR 305/14) zur Sittenwidrigkeit der Sicherungsübereignung eines Warenlagers im Vorfeld einer Insolvenz, bei der die Unschärfe des Begriffs der ""Insolvenzreife"", die der BGH für den Ausnahmecharakter dieser Fallgruppe voraussetzt, beleuchtet wird. Darüber hinaus werden jetzt auch grundlegende kautelarjuristische und prozessuale Aspekte knapp dargestellt sowie die einschlägige Literatur dazu mitgeteilt.

Full Product Details

Author:   Maximilian Seibl ,  Jürgen Kohler ,  Philipp S Fischinger ,  Volker Rieble
Publisher:   Otto Schmidt/de Gruyter
Imprint:   Otto Schmidt/de Gruyter
Edition:   16th Neubearb. ed.
Weight:   1.258kg
ISBN:  

9783805912273


ISBN 10:   3805912277
Pages:   769
Publication Date:   12 June 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Wissenschaftlich zuverlassig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band halt, was er verspricht: prazise und leicht verstandliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017


Wissenschaftlich zuverlssig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band hlt, was er verspricht: przise und leicht verstndliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017 Wissenschaftlich zuverlassig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band halt, was er verspricht: prazise und leicht verstandliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017


Wissenschaftlich zuverlassig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band halt, was er verspricht: prazise und leicht verstandliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017


Wissenschaftlich zuverl�ssig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band h�lt, was er verspricht: pr�zise und leicht verst�ndliche Antworten auf alle Fragen zu �� 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017 Wissenschaftlich zuverlssig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band hlt, was er verspricht: przise und leicht verstndliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017 Wissenschaftlich zuverlassig und praxisnah informiert dieser Staudinger-Band. Streit- und Rechtsfragen werden grundlegend aufgearbeitet und insbesondere im gesellschaftspolitischen Kontext dargestellt. Der schwarze Band halt, was er verspricht: prazise und leicht verstandliche Antworten auf alle Fragen zu 134 bis 138 BGB und das ProstG, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dr. Christian Nordholz in: www.dierezensenten.blogspot.de, 29.08.2017


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List