|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Andreas MullerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.391kg ISBN: 9783662544082ISBN 10: 3662544083 Pages: 255 Publication Date: 14 July 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas sind Gravitationswellen?- Wie wirken Gravitationswellen auf mich und Materie?- Wie kann man Gravitationswellen messen?- Warum ist es so schwierig Gravitationswellen zu messen?- Welche kosmischen Quellen geben Gravitationswellen ab?- Wie wurden Gravitationswellen indirekt mit Pulsaren gemessen?- Wie werden Gravitationswellen mit Computern berechnet?- Welche Gravitationswellen-Signale hat man bislang entdeckt?- Warum will man Gravitationswellen uberhaupt messen?- Was wird man Neues mit Gravitationswellen entdecken koennen?- Epilog.- Glossar.- Literatur.- Index.Reviews.. . Ein angenehm fl ssiger und verst ndlicher Stil zeichnet das Buch aus. Nat rlich ist eine F lle an Fachbegriffen bei dem Thema nicht zu vermeiden, doch sie sind gr tenteils gut erkl rt ... Farbige Grafiken und Fotos machen das Forschungsgebiet anschaulich, erg nzen den Text sinnvoll und zeigen die ganz eigene sthetik der Messger te. Insgesamt bietet das Buch eine gelungene bersicht zum Thema Gravitationswellen, die sich f r Leser mit oder ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund eignet. (Manuela Kuhar, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 2, 2018) .. . bekommt der Leser einen ausgezeichneten berblick ber dieses Forschungsgebiet, man kann nachvollziehen, wie ungeheuer komplex moderne Forschung sein kann ... Als Bonus kann der K ufer dieses Buchs kostenfrei das e-book zum Buch herunterladen. (fachbuchjournal, Heft 4, 2018) Mit diesem Buch versucht der Autor, einer breiten Leserschaft die Welt der Gravitationswellen an Hand von zehn Kernfragen n her zu bringen. ... kann doch jeder Leser immer wieder etwas Interessantes finden. ... Insgesamt betrachtet lohnt sich damit trotz der klaren Abstriche dieses Buch f r jeden der Interesse an Gravitationswellen hat. ( Gudrun Wanner, in: Treffpunkt Buch plus, 2018) .. . bekommt der Leser einen ausgezeichneten berblick ber dieses Forschungsgebiet, man kann nachvollziehen, wie ungeheuer komplex moderne Forschung sein kann ... Als Bonus kann der K ufer dieses Buchs kostenfrei das e-book zum Buch herunterladen. (fachbuchjournal, Heft 4, 2018) ... Ein angenehm fl ssiger und verst ndlicher Stil zeichnet das Buch aus. Nat rlich ist eine F lle an Fachbegriffen bei dem Thema nicht zu vermeiden, doch sie sind gr tenteils gut erkl rt ... Farbige Grafiken und Fotos machen das Forschungsgebiet anschaulich, erg nzen den Text sinnvoll und zeigen die ganz eigene sthetik der Messger te. Insgesamt bietet das Buch eine gelungene bersicht zum Thema Gravitationswellen , die sich f r Leser mit oder ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund eignet. (Manuela Kuhar, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 2, 2018) ... bekommt der Leser einen ausgezeichneten berblick ber dieses Forschungsgebiet, man kann nachvollziehen, wie ungeheuer komplex moderne Forschung sein kann ... Als Bonus kann der K ufer dieses Buchs kostenfrei das e-book zum Buch herunterladen. (fachbuchjournal, Heft 4, 2018) ... Ein angenehm flussiger und verstandlicher Stil zeichnet das Buch aus. Naturlich ist eine Fulle an Fachbegriffen bei dem Thema nicht zu vermeiden, doch sie sind groesstenteils gut erklart ... Farbige Grafiken und Fotos machen das Forschungsgebiet anschaulich, erganzen den Text sinnvoll und zeigen die ganz eigene AEsthetik der Messgerate. Insgesamt bietet das Buch eine gelungene UEbersicht zum Thema Gravitationswellen , die sich fur Leser mit oder ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund eignet. (Manuela Kuhar, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 2, 2018) ... bekommt der Leser einen ausgezeichneten UEberblick uber dieses Forschungsgebiet, man kann nachvollziehen, wie ungeheuer komplex moderne Forschung sein kann ... Als Bonus kann der Kaufer dieses Buchs kostenfrei das e-book zum Buch herunterladen. (fachbuchjournal, Heft 4, 2018) Author InformationDr. Andreas Muller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universitat Heidelberg und forschte anschliessend am Max-Planck-Institut fur extraterrestrische Physik in Munchen in der Roentgenastronomie uber Schwarze Loecher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster Universe an der Technischen Universitat Munchen beschaftigt. Als gefragter Referent fur oeffentliche Vortrage kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen fur Astronomie, Relativitatstheorie und Kosmologie, wofur er 2012 mit dem Johannes-Kepler-Preis zur Foerderung des Astronomieunterrichts vom MNU ausgezeichnet wurde. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |