«Schaetzle Hinsitze!»: Kommunikation in Der Altenpflege

Author:   Svenja Sachweh
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   2nd Revised ed.
Volume:   217
ISBN:  

9783631366479


Pages:   360
Publication Date:   24 July 2000
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $113.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

«Schaetzle Hinsitze!»: Kommunikation in Der Altenpflege


Add your own review!

Overview

Nicht selten wird der Sprachgebrauch in der Pflege kritisiert. In Deutschland ist die Kommunikation in der institutionellen Altenpflege bislang in linguistischer Hinsicht dennoch «terra incognita». Das Ziel dieser Untersuchung ist es daher, das Gesprächsverhalten von Pflegekräften und BewohnerInnen auf der Grundlage authentischer Tonbandaufnahmen aus dem Pflegealltag so umfassend wie möglich zu beschreiben. Zu diesem Zweck werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden genutzt. Vor allem mittels der Gesprächsanalyse gelingt es der Autorin, verständnissichernde, höfliche, «babysprachliche» und herablassende Kommunikationsstrategien der Pflegekräfte herauszukristallisieren sowie die Routine und Tätigkeitsbezogenheit der Pflegekommunikation aufzuzeigen.

Full Product Details

Author:   Svenja Sachweh
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   2nd Revised ed.
Volume:   217
Weight:   0.480kg
ISBN:  

9783631366479


ISBN 10:   3631366477
Pages:   360
Publication Date:   24 July 2000
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Die Autorin: Svenja Sachweh studierte Germanistik und Anglistik in Marburg, London, Fribourg/Schweiz und Freiburg. Schon während des Studiums konzentrierte die Autorin sich auf die Gerontolinguistik, also das Sprechen von und mit alten Menschen. Sie untersucht u.a. die Fähigkeiten älterer Menschen, sich in Gesprächen auszudrücken, und verglich sie mit denen Jüngerer. Ihre Untersuchung basiert nicht nur auf verschriftlichten Tonbandaufnahmen, sondern vor allem auf einem halben Jahr Mitarbeit, teilnehmender Beobachtung und Interviews in einem süddeutschen Altenheim.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List