|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Deutschland hat sich bis 1914 kontinuierlich entwickelt. Man trat optimistisch und zukunftsgewiss auf und wahnte sich im Einklang mit dem Fortschritt der Gesellschaft. Der Erste Weltkrieg und die gescheiterte Revolution von 1918/19 jedoch fuhrten zu einem jahen Einschnitt. Gleichsam als Seismographen fur die Krise in der Arbeiterbewegung der Zwischenkriegsjahre wirkten ihre Jugendorganisationen. Hier lebten sich die Zweifel am bisherigen Fortschrittsparadigma aus, hier traten Lebens- und Individualreform gleichwertig neben die klassische Gesellschaftsreform. Am Ende der Weimarer Republik hatten neue gesellschaftliche Bewegungen weit links und weit rechts an Terrain gewonnen; zudem verdrangten die kommerziellen Freizeitkulturen die uberkommenen Verbandsangebote der sozialistischen Jugend in den Arbeiterquartieren der Industriestadte. Franz Walter zeichnet die Krise des Weimarer Sozialismus nach und weist auf die tiefe, konflikttrachtige Kluft zwischen den Generationen im Sozialismus hin. Er zeigt, wie die alten sozialistischen Offerten an Zugkraft verloren - aber auch den Weg frei gemacht haben fur neue Entwurfe im jungen Sozialismus der 1920er und 1930er Jahre._______ Full Product DetailsAuthor: Franz WalterPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781322001500ISBN 10: 1322001502 Pages: 455 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |