|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 2,3, Universitat Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Theorien und Themen der internationalen politischen OEkonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vaterlandslose Gesellen hatte John Kerry, Prasidentschaftsbewerber der Demokratischen Partei, im Wahlkampf 2004 verschiedenen amerikanischen Unternehmern zugerufen, die ihre Produkte nicht mehr in der Heimat USA, sondern in den neuen Boomstaaten wie China, Indien oder in Osteuropa fertigen lassen wollten. Nun sind die USA ja nicht als Hort irgendeiner uberzogenen Sozialromantik bekannt - wenngleich die Demokraten dieses Prinzip noch besser bedienen, als die Republikaner. Und so ist diese Aussage auch nicht mehr als Zeugnis strotzenden Selbstbewusstseins der Wirtschaftssupermacht USA zu erkennen. Sie ist vielmehr Ausdruck einer tiefen Verunsicherung uber die momentane Entwicklung an den internationalen Markten. Es braucht auch nicht allein die Diskussion um die derzeitige Dollarschwache oder die Hypothekenkrise amerikanischer Banken um eine grundlegende Schwachung der US-Wirtschaft auszumachen. Experten aller Nationen attestieren den USA einen schleichenden, aber immer besser erkennbaren Verlust ihrer bisherigen Starke: den der OEkonomie. Wahrend die USA an wirtschaftlicher Strahlkraft verlieren - das Prinzip des Nullsummenspiels in der Weltwirtschaft scheint aufzugehen - gewinnen andere Staaten uberproportional hinzu. Chinas Wirtschaftswachstum lag in den letzten Jahren immer um 8% und es hatte gar noch hoeher ausfallen koennen, bediente sich die Chinesische Regierung keiner Regulierungsmassnahmen, die verhindern sollen, dass die Wirtschaft uberhitzt oder gar zusammenbricht. Eines lasst sich am letztgenannten Punkt sofort erkennen: Chinas Fuhrung bestimmt und plant trotz marktwirtschaftlicher Ausrichtung die OEkonomie. Es werden zu diesem Zweck die Wirtschaftssyste Full Product DetailsAuthor: Alexander Reck , Thomas RosenwaldPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783640580415ISBN 10: 3640580419 Pages: 40 Publication Date: 31 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |