|
|
|||
|
||||
OverviewMein Arbeitsalltag als Psychologe, vor allem in einem Jugendgericht in einer sehr armen Gemeinde in der Baixada Fluminense im Bundesstaat Rio de Janeiro, konfrontierte mich mit einer herausfordernden Realität. Eine meiner Aufgaben bestand darin, die Integration von Kindern und Jugendlichen in das Schulsystem zu untersuchen und zu fördern, da Schulversagen und Schulabbruch sehr häufig vorkommen. Aber wie konnte ich im Sinne der schulischen Inklusion arbeiten, in dem Maße, wie dieser Ausdruck seine volle Bedeutung entfaltet, also regelmäßigen Schulbesuch und echtes Lernen beinhaltet, wenn die Berichte, die ich von diesen Kindern und Jugendlichen hörte, von einer Schule zeugten, die größtenteils wenig interessant war und nicht zum Lernen motivierte? Diese Frage veranlasste mich, eine Masterarbeit im Bereich Bildung an der UFRJ zu schreiben. Mein zu untersuchendes Problem ging von der Möglichkeit aus, dass Maßnahmen oder Verhaltensweisen seitens der Lehrer das Lernen der Schüler erleichtern und sie zum Lernen und zum Verbleib in der Schule motivieren könnten. Aus diesem Problem entstand die Hypothese, dass einfühlsame, auf Annäherung und Inklusion im Wissensbereich ausgerichtete Verhaltensweisen eine Motivation darstellen könnten. Full Product DetailsAuthor: Luiz Sergio GonçalvesPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.10cm , Length: 22.90cm Weight: 0.254kg ISBN: 9786208478520ISBN 10: 6208478529 Pages: 184 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |