|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist der Höhepunkt einer tiefgreifenden persönlichen und akademischen Reise zum Verständnis von Werten durch die Linse der dynamischen Psychoanalyse. Es nutzt die Instrumente der Psychoanalyse, um sowohl individuelles als auch kollektives Verhalten im Zusammenhang mit Werten zu interpretieren und die unbewussten Dimensionen aufzudecken, die oft hinter Sitten, Traditionen und gesellschaftlichen Diskursen verborgen sind.Das Werk stützt sich auf die grundlegenden Theorien sowohl der klassischen als auch der zeitgenössischen Psychoanalyse, darunter Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Carl Jung, Erik Erikson, Alfred Adler, Karen Horney und andere, die wertvolle Beiträge zum Verständnis der menschlichen Psyche und ihrer inneren Konflikte zwischen Es, Ich und Über-Ich geleistet haben.Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Übung, sondern trägt auch die persönliche Handschrift des Autors, in dem die akribische Psychoanalyse zu einem Mittel wird, um die Realität zu verstehen und moralisches Verhalten in einer Zeit zu dekonstruieren, in der sich die Werte rasch verändern. Es schlägt somit eine Brücke zwischen Wissenschaft, gelebter Realität und dem menschlichen Selbst, präsentiert in einer raffinierten analytischen Sprache, die der Tiefe des Themas angemessen ist. Full Product DetailsAuthor: Salem Al ArjaniPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9786208484200ISBN 10: 6208484200 Pages: 104 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |