|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk enthält die von der Forschungsstelle Recht und Praxis der Strafverteidigung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen AnwaltVerein erstellte empirische Studie zur Rechtswirklichkeit der Beiordnung des Verteidigers nach dem neuen, seit 2010 geltenden Recht. Die Monografie fasst die Ergebnisse (bei 941 Rückläufen) der Befragung von gut 3.300 Verteidigern zusammen. Dies ist die bislang umfangreichste Studie zur Strafverteidigung in der Bundesrepublik. Full Product DetailsAuthor: Matthias JahnPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.644kg ISBN: 9783110364026ISBN 10: 3110364026 Pages: 280 Publication Date: 14 July 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEs ist ein groes Verdienst aller an der Studie ... Beteiligten ..., dass einmal ein Blick auf diese Problematik geworfen wird, die sich ublicherweise abseits der transparenten Zone aufhalt. Jochen Thielmann, StV 3/2015, S. 199 Es ist ein groes Verdienst aller an der Studie ... Beteiligten ..., dass einmal ein Blick auf diese Problematik geworfen wird, die sich ublicherweise abseits der transparenten Zone aufhalt. Jochen Thielmann, StV 3/2015, S. 199 Author InformationMatthias Jahn, Goethe-Universität Frankfurt am Main Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |