|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor schildert anhand von ausgewählten Beispielen den Einsatz der Fotografie in der Archäologie des späteren 19. und frühen 20. Jahrhunderts und erläutert in vier Abschnitten die verschiedenen Entwicklungsstränge, nämlich die Praktiken in der Reisefotografie, bei Ausgrabungen sowie in der Ablichtung von Objekten; schließlich werden Streiflichter geworfen auf den Einsatz von Fotografien im universitären Unterricht. Dabei spielen immer wieder bedeutende Fach-Wissenschaftler und die großen Ausgrabungen in den Mittelmeerländern eine wichtige Rolle, da an ihnen beispielhaft die treibenden Kräfte und die Fortentwicklung der Fotografie in der klassischen Archäologie gezeigt werden können. Full Product DetailsAuthor: Ortwin DallyPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 143 Weight: 0.530kg ISBN: 9783110574449ISBN 10: 3110574446 Pages: 118 Publication Date: 10 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationOrtwin Dally, Deutsches Archäologisches Institut, Abt. Rom, Italien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |