Untersuchungen über die Genauigkeit von Wegmeßsystemen und Verfahren zur Messung der Geradlinigkeit von Schlittenbewegungen

Author:   Herwart Opitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1973 ed.
ISBN:  

9783531022581


Pages:   111
Publication Date:   01 January 1973
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Untersuchungen über die Genauigkeit von Wegmeßsystemen und Verfahren zur Messung der Geradlinigkeit von Schlittenbewegungen


Add your own review!

Overview

Der technische Fortschritt bedingt eine standig zunehmende Automatisierung der Fertigungsablaufe. Besonders im Bereich der mechanischen Fertigung ist dies mit steigenden Genauig- keitsanforderungen an die Produkte verbunden, was nur durch eindeutige Messungen sichergestellt werden kann. Wahrend bis- her, bei herkornrnlichen Maschinen, diese Messungen an jedem einzelnen Produkt nach Fertigstellung des Teiles oder nach verschiedenen Zwischenstufen im Fertigungsablauf vorgenornrnen werden muBten, ist mit dem Einsatz von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen eine deutliche Verlagerung von der Messung am Produkt auf die Messung der herstellenden Maschine zu er- kennen. Durch diese Messung und Prlifung der Maschine laBt sich bei geeigneter Auslegung derselben eine Voraussage liber die geometrische MaBgenauigkeit des Produktes erzielen. Dazu sind zwar umfassendere Prlifmethoden erforderlich, jedoch kann dann die Einzelmessung entfallen. Die wesentlichen Anteile der geometrischen Genauigkeit eines Produktes sind bei der mechanischen Fertigung gegeben durch den jeweiligen Ort und den kinematischen Bewegungsablauf des Bearbeitungswerkzeuges bzw. des Werkstlickes in einem gemein- samen Bezugssystem. Bei numerisch gesteuerten Maschinen ist der Ort bzw. die Lage festgelegt durch ein WegmeBsystem flir lineare MaBe und ein WinkelmeBsystem flir WinkelmaBe, die stan- dig eine Lagerlickmeldung an die Steuerung vornehmen. Bei NC- Maschinen ist ebenso wie bei herkornrnlichen Werkzeugmaschinen die kinematische Bewegung durch mechanische Flihrungselemente festgelegt. Fehler der LagemeBsysteme sowie Fehler der Flihrungselemente, seien es geometrische Eigenfehler oder durch auBere Kraftein- wirkungen bedingte Fehler, werden nun auf das zu fertigende Produkt direkt libertragen, wobei durch letztere Fehler zusatz- liche Anteile durch eine Verlagerung und Drehung in allen Frei- heitsgraden hervorgerufen werden konnen.

Full Product Details

Author:   Herwart Opitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1973 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.216kg
ISBN:  

9783531022581


ISBN 10:   353102258
Pages:   111
Publication Date:   01 January 1973
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Untersuchungen uber die Genauigkeit von Wegmesssystemen.- 2.1 Laser-Interferometer als Langen-Vergleichsnormal.- 2.1.1 Funktionsweise des Laser-Interferometers.- 2.1.2 Messfehler bei Verwendung eines Laser-Interferometers.- 2.2 Aufbau und Funktionsweise des digitalen ubertragungsfehler-Messgerates.- 2.2.1 Gesamtaufbau fur die UEbertragungsfehler-Messung.- 2.2.2 Aufbau fur die Vorschubfehlermessung und die Prufung von Messsystemen mit dem Laser-Interferometer.- 2.3 Praktische Untersuchungen an Messsystemen.- 2.3.1 Untersuchung von Winkelschrittgebern.- 2.3.2 Untersuchung des Steigungsfehlers an Spindeln.- 2.3.3 Untersuchung des Vorschubfehlers an Drehmaschinen.- 2.3.4 Untersuchung des Fehlers eines Gitter-Glasmassstabes.- 2.3.5 Untersuchung des Fehlers eines Linear-Messsystems.- 3. Untersuchungen zur Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit mit einem Laser-Strahl.- 3.1 Methoden und Verfahren zur Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit bzw. Ebenheit.- 3.2 Das Laser-System zur Erzeugung des Laser-Strahls.- 3.2.1 Richtungsstabilitat des Laser-Strahls bei Dejustierung des Resonators.- 3.2.2 Bestimmung der Geometrie des Laser-Strahls.- 3.2.3 Kennzeichnung und Modulation des Laser-Strahls.- 3.3 Die Ausbreitung des Laser-Strahls und seine Beeinflussung.- 3.3.1 Dampfung durch Absorption und Streuung.- 3.3.2 Ausbreitung im homogenen Medium.- 3.3.3 Ausbreitung im kontinuierlich-inhomogenen Medium.- 3.3.4 Ausbreitung im turbulenten Medium.- 3.3.5 Frequenzspektrum und Modulationsgrad der Strahlversetzung im turbulenten Medium.- 3.3.6 Ablenkung durch Gravitations- und elektromagnetische Felder.- 3.4 Strahldetektoren mit Ortsabhangigkeit.- 3.4.1 Photodiode mit negativer Vorspannung.- 3.4.2 Unterteilte Photodiode.- 3.4.3 Vollflachen-Photodiode.- 3.5 Elektrischer Aufbau des Empfangers.- 3.5.1 Erzielung der Lage-Spannungen und der Leistungs-Spannung.- 3.5.2 Kompensation der Gesamt-Strahlleistung.- 3.5.3 Aufbau des Empfangers bei amplituden-modulierter Laser-Strahlleistung.- 3.5.4 Ausfuhrung des Gerates.- 3.6 Anwendungsbezogene Messungen.- 3.6.1 Kennwerte von Auswerte-Schaltung und Diode.- 3.6.2 Richtungsstabilitat des Lasers.- 3.6.3 Messunsicherheit.- 3.7 Praktische Maschinen-Messungen.- 3.7.1 Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit.- 3.7.2 Analyse von Schwingungsvorgangen.- 4. Zusammenfassung.- Abbildungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List