|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPaul Koenig, Kapitan des Norddeutschen Lloyd und Marineoffizier, beschreibt im vorliegenden Band die Fahrten des ersten Untersee-Frachtschiffes U 155 (Deutschland). Die Konstruktion von Handels-U-Booten wurde notwendig, da das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg aufgrund der englischen Seeblockade vom UEberseehandel weitestgehend abgeschnitten war. Vordringliches Ziel war es, strategisch wichtige Rohstoffe, die fur die Weiterfuhrung des Kriegs hilfreich waren, sicher aus UEbersee ins Land zu befoerdern. Heraus kam ein einerseits extrem unwirtschaftliches, weil kleines und nur wenig tragfahiges Frachtschiff, dem es dann aber doch aufgrund der seltenen Ladung gelang, mit nur einer einzigen Fahrt nach New York seine Baukosten mehr als einzufahren. Eindringlich beschreibt Koenig den Alltag und die Zustande auf dem U-Boot, das unter Umgehung der englischen Blockade in der Nordsee seine Reise durch den Atlantik und zuruck erfolgreich meisterte. Im Zuge des Kriegseintritts Amerikas wurden die Frachtfahrten eingestellt und U 155 zu einem militarisch genutzten U-Boot umgebaut. Full Product DetailsAuthor: Paul KoenigPublisher: Unikum Imprint: Unikum Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.70cm , Length: 20.30cm Weight: 0.340kg ISBN: 9783954271139ISBN 10: 3954271133 Pages: 296 Publication Date: 22 March 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |