|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Manfred T. Kalivoda , Johannes W. SteinerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 1998 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.950kg ISBN: 9783211831311ISBN 10: 3211831312 Pages: 230 Publication Date: 16 April 1998 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsRechtliche Rahmenbedingungen in OEsterreich: Bundesgesetzliche Grundlagen; Landesgesetzliche Grundlagen; Das Wesen der psychoakustischen Methode; Standpunkt der Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes; Schlussfolgerungen.- Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland: Bundesrecht; Landesrecht; Rechtsprechung.- Medizinisch-hygienische Grundlagen der Larmbeurteilung: Grundlagen des Hoerens; Larmmessung und Hoerempfindung; Ergebnisse der psychophysiologischen Stress- und Aktivierungsforschung; Soziale und oekonomische Wirkungen; Larmwirkungen und Adaptation; Wirkungen unterschiedlicher Larmquellen.- Akustische Grundlagen: Begriffsbestimmung; Larmwirkung und Larmbewertung; (Psycho-)Akustische Grundlagen.- Psychoakustische Methoden: Psychoakustik und Gerauschbeurteilung; Reiz und Wahrnehmung; Hoerflache; Mithoerschwellen; Spektral- und Zeitaufloesung des Gehoers; Lautstarke und Lautheit; Tonhoehe und Ausgepragtheit der Tonhoehe; Scharfe; Subjektive Dauer und Rhythmus; Schwankungsstarke; Rauhigkeit; Wohlklang und psychoakustische Lastigkeit; Ausblick.- Gehoergerechte Schallmesstechnik: Die gehoergerechte Beschreibung von Schallereignissen; Die Besonderheiten des menschlichen Gehoers; Gehoergerechte Mess- und Analysetechnik.- Echtzeit-Lautheitsanalyse: Spezifische Lautheit; Unterschiedlicher Klangeindruck bei gleichem FFT-Spektrum; Unterschiedlicher Klangeindruck bei gleichem Terzspektrum; Transiente und Modulation; Lautheitsmessungen im Vergleich zum A-, B- und C-bewerteten Schallpegel.- Praktische Anwendung: Frequenzstruktur - Auffullen der A-Bewertung; Zeitstruktur - Das Taube Dreieck; Zeitstruktur - Grenzen der Zeitbewertung 'fast'; Ersatz weniger lauter durch viele leise Schallereignisse; Bewertung des Einflusses von Fremdgerauschen.- Glossar.Reviews.. . Interessanter Lesestoff aus kompetenter Feder, der sowohl Fachleute als auch Laien fur das weit unterschatzte Umwelt-Thema Larm sensibilisiert. Ecosophia News .. . Insgesamt wird der Anspruch, Larmexperten anderer Fachdisziplinen gut lesbar und in ausreichendem Umfang in die Psychoakustik einzufuhren, erstaunlich gut erfullt. Zeitschrift fur Larmbekampfung, 5/1998 . .. Interessanter Lesestoff aus kompetenter Feder, der sowohl Fachleute als auch Laien f r das weit untersch tzte Umwelt-Thema L rm sensibilisiert. Ecosophia News. .. Insgesamt wird der Anspruch, L rmexperten anderer Fachdisziplinen gut lesbar und in ausreichendem Umfang in die Psychoakustik einzuf hren, erstaunlich gut erf llt. Zeitschrift f r L rmbek mpfung, 5/1998 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |