|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Starthilfe erleichtert den Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen den Einstieg in das Fachgebiet und das Verständnis für thermodynamische Aufgabenstellungen. Sie beschränkt sich bewusst auf die wesentlichen Grundlagen, die erfahrungsgemäß die meisten Schwierigkeiten bereiten. Thematische Schwerpunkte sind das Zustandsverhalten einfacher Systeme, die thermodynamischen Hauptsätze und ihre technischen Anwendungen bis hin zu den Kreisprozessen. Die der Thermodynamik eigene Betrachtung von Systemen und die Bilanzierung der Erhaltungsgrößen an ihnen bilden den Leitfaden durch den Text. Die exakte und verständliche Darstellung wird durch die Lösung zahlreicher Beispiele anschaulich unterstützt. Das Buch eignet sich damit auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Full Product DetailsAuthor: Hans Karl Iben , Jürgen Schmidt , Hans Karl Iben , Hans Karl IbenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1999 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783519002628ISBN 10: 3519002620 Pages: 108 Publication Date: 01 January 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsThermodynamische Grundbegriffe - Zustandsverhalten einfacher Systeme - Thermodynamische Hauptsatze - Zustandsanderungen perfekter Gase - Bilanzierung offener Systeme - Technische Anwendungen - Kreisprozesse und EnergiewandlungReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |