|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sadik Duru , Michael Gnant , Klaus Markstaller , Martin BodingbauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.551kg ISBN: 9783662574829ISBN 10: 3662574829 Pages: 194 Publication Date: 17 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAllgemeiner Teil: Ziel einer einwandfreien Operationslagerung.- Perioperative Medizin.- Hygiene im Operationssaal.- Rechtliche Aspekte der Patientenlagerung im OP.- Grundlagerungsarten.- Modifizierte OP-Lagerungen.- Abteilungsspezifische OP-Lagerungen.- Der Operationstisch (OP-Tisch).- Technik im OP-Saal.- Lagerungsschäden.- Spezieller Teil: Fachspezifische Lagerungen und Lagerungstechniken.- Leber- und Gallenblasenchirurgie.- Bauchspeicheldrüsenchirurgie (Pankreas).- Magen- und Speiseröhrenchirurgie.- Adipositaschirurgie.- Endokrine Chirurgie.- Darmchirurgie.- Anal- und Gesäßeingriffe.- Milzchirurgie.- Nierenchirurgie.- Brustchirurgie.- Hernienchirurgie.- Transplantationschirurgie.- Gefäßchirurgie.- Sonstige OP-EingriffeReviews... Als erganzende Literatur empfehle ich dieses Buch fur jede Operationsabteilung. Es ist ein geeigneter Begleiter fur die Verbesserung von Lagerungschecklisten, zur Vorbereitung von Schulungen oder einfach, um sein Wissen zur Thematik Patientenlagerung im OP-Saal aufzufrischen. (Beate Ninow, in: Pflege, Jg. 32, Heft 5, 2019) ... Als erganzende Literatur empfehle ich dieses Buch fur jede Operationsabteilung. Es ist ein geeigneter Begleiter fur die Verbesserung von Lagerungschecklisten, zur Vorbereitung von Schulungen oder einfach, um sein Wissen zur Thematik Patientenlagerung im OP-Saal aufzufrischen. (Beate Ninow, in: Pflege, Jg. 32, Heft 5, 2019) ... Standards der OP-Patientenlagerung gibt umfangreiche, detaillierte und klar strukturierte Empfehlungen, wie sich dies bei allgemeinchirurgischen, transplantationsspezifischen, gefasschirurgischen, urologischen und gynakologischen Eingriffen erreichen lasst. Dazu werden im speziellen Teil Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen, aufgegliedert nach Fachgebieten, mit vielen Bildern vermittelt ... (Der Anaesthesist, Heft 12, 2018) ... Standards der OP-Patientenlagerung gibt umfangreiche, detaillierte und klar strukturierte Empfehlungen, wie sich dies bei allgemeinchirurgischen, transplantationsspezifischen, gefasschirurgischen, urologischen und gynakologischen Eingriffen erreichen lasst. Dazu werden im speziellen Teil Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen, aufgegliedert nach Fachgebieten, mit vielen Bildern vermittelt ... (Der Anaesthesist, Heft 12, 2018) ... Als erganzende Literatur empfehle ich dieses Buch fur jede Operationsabteilung. Es ist ein geeigneter Begleiter fur die Verbesserung von Lagerungschecklisten, zur Vorbereitung von Schulungen oder einfach, um sein Wissen zur Thematik Patientenlagerung im OP-Saal aufzufrischen. (Beate Ninow, in: Pflege, Jg. 32, Heft 5, 2019) Author InformationSadik Duru, OP-Assistent im Allgemeinen Krankenhaus WienProf. Michael Gnant, Leiter der Chirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität WienProf. Klaus Markstaller, Leiter der Anästhesie, Univ. Klinik für Anästhesie, Medizinische Universität WienAss.Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |