|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Studie bietet eine systematische Zusammenfassung der empirischen Forschungen in der Science Education, der internationalen Didaktik der Naturwissenschaften. Dieses Forschungsfeld hat seit einiger Zeit einen grossen Einfluss auf die deutschen Fachdidaktiken und auf das Verstandnis von Didaktik generell. Das gesamte Feld der Science Education wird methodisch durchsucht, geordnet und analysiert. Fur Didaktiker an Universitaten, Lehrer an Schulen und Schuler, die ihr eigenes Lernen strukturieren mochten, entsteht so ein umfassender Uberblick. Diese Orientierung im Feld ermoglicht es auch, die deutschen Didaktiken kritisch einzuschatzen und in ihren Entwicklungen zu diskutieren. Im Einzelnen werden untersucht: begin{itemize - die grossen ubergreifenden Kulturen und padagogischen Trends (Inklusion, Assessments, Professionstwicklung), - die verschiedenen Arten, Didaktik als Wissenschaft zu betreiben (Begrunden, Beschreiben, Erklaren, Beweisen), - die Forschungsprogramme der Science Education (Conceptual Change, Model-Based Reasoning, Scientific Literacy, Attitudes and Interests, Learning Progressions, Science-Technology-Society, Socio-Scientific Issues, History and Philosophy of Science, Nature of Science). end{itemize Full Product DetailsAuthor: Markus BohlmannPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Volume: 211 Weight: 3.896kg ISBN: 9783832543778ISBN 10: 3832543775 Pages: 408 Publication Date: 10 December 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |