Schwermetalle in Böden: Analytik, Konzentration, Wechselwirkungen

Author:   Brian J. Alloway ,  T. Reimer ,  R. Eis
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1999 ed.
ISBN:  

9783540620860


Pages:   540
Publication Date:   21 January 1999
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $448.80 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schwermetalle in Böden: Analytik, Konzentration, Wechselwirkungen


Add your own review!

Overview

Schwermetalle sind von Natur aus in allen Böden vorhanden. Die jeweiligen Gehalte sind dabei abhängig von den in den bodenbildenden Ausgangsgesteinen vorhandenen Konzentrationen, von den chemischen Eigenschaften der einzelnen Schwermetalle und von der Entwicklungsgeschichte der Böden. Von einer wirklichen Belastung für den Boden kann daher nur bei zusätzlich anthropogen verursachtem Schwermetalleintrag gesprochen werden. Der erste Teil des Buches führt in die natürlichen Bodenprozesse sowie in die Chemie der Metalle und deren Analytik ein. Der Hauptteil beinhaltet detaillierte Informationen zu den einzelnen Schwermetallen, deren spezifischen Wechselwirkungen mit Böden und Pflanzen und zeigt Möglichkeiten der Melioration bzw. Sanierung auf.

Full Product Details

Author:   Brian J. Alloway ,  T. Reimer ,  R. Eis
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1999 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.004kg
ISBN:  

9783540620860


ISBN 10:   3540620869
Pages:   540
Publication Date:   21 January 1999
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- Literatur.- I — Allgemeine Grundlagen.- 2 Vorgänge in Böden und das Verhalten von Schwermetallen.- 3 Herkunft von Schwermetallen in Böden.- 4 Methoden zur Analyse von Schwermetallen in Böden.- II — Einzelne Elemente.- 5 Arsen.- 6 Blei.- 7 Cadmium.- 8 Chrom und Nickel.- 9 Kupfer.- 10 Mangan und Cobalt.- 11 Quecksilber.- 12 Selen.- 13 Zink.- 14 Weniger häufig vorkommende Elemente.- ANH 1 Chemische Eigenschaften der Schwermetalle.- ANH 2 Schwermetallgehalte von Böden und Pflanzen.- ANH 3 Zulässige Höchstwerte für Schwermetallgehalte in mit Klärschlamm behandelten Böden in verschiedenen Ländern.- ANH 4 Bestimmungen der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA für auf Böden aufgebrachte Klärschlämme.- ANH 5 Länderübergreifende SM-Hintergrundwerte aus ländlich geprägten Gebieten in Deutschland.- ANH 6 Schwellenkonzentrationen für Metalle in verunreinigten Böden Großbritanniens (DOE-ICRCL).- ANH 7 Richtwerte und Qualitätsstandards der Niederlande zur Beurteilung von Bodenverunreinigungen.- ANH 8 Elementgehalte in ausgewählten zertifizierten Eichmaterialien.- ANH 9 Vergleich der US-amerikanischen Bodentaxonomie mit dem Bodenklassifizierungsschema der FAO/UNESCO.- ANH 10 Trivialnamen und botanische Bezeichnungen landwirtschaftlich genutzter Pflanzen.- Internetadressen.- URL 1 Institute, an denen Beitragsautoren dieses Werks beschäftigt sind/waren.- URL 2 Schwermetalle.- URL 3 Spurenelemente.- URL 4 Analytik.- URL 5 Bezugsquellen für Eichsubstanzen.- URL 6 Geowissenschaften.- URL 7 Boden- und Landwirtschaftskunde.- URL 8 Bodenverschmutzung.- URL 9 Entsorgung.- URL 10 Toxikologie.- URL 11 Forschungszentren.- URL 12 Ökologie und Umweltschutz.- URL 13 Gesetzliche Bestimmungen.- URL 14 Behörden, Ministerien und Verbände.- URL 15Virtuelle Bibliotheken, Datenbanken und Suchmaschinen.- URL 16 On-line Zeitschriften.- Deutschsprachige Literatur.- LIT 1 Schwermetalle.- LIT 1.1 Allgemeines zu Schwermetallen.- LIT 1.2 Schwermetalle in Gesteinen und Böden.- LIT 1.3 Schwermetalle in Wässern und Sedimenten.- LIT 1.4 Schwermetalle in der Atmosphäre, Filterung.- LIT 1.5 Schwermetalle in Pflanzen und Pilzen.- LIT 1.6 Schwermetalle in Mensch und Tier.- LIT 1.7 Schwermetalle in sonstigen Stoffen.- LIT 2 Spurenelemente.- LIT 3 Analytik.- LTT 3.1 Vorbereitung, Auswertung.- LIT 3.2 Chemische/Physikalische Methoden.- LIT 3.3 Biologische/Chemische Methoden.- LIT 4 Biologie.- LIT 5 Botanik, Biologie der Pflanzen.- LIT 6 Chemie.- LIT 7 Physik.- LIT 8 Geologie.- LIT 9 Geographie, Bodenbeobachtung, Kataster.- LIT 10 Mineralogie und Petrologie.- LIT 11 Bergbau und Verhüttung.- LIT 12 Wasserkunde.- LIT 13 Bodenkunde.- LIT 14 Bodenschutz- und -sanierung.- LIT 15 Land- und Forstwirtschaft.- LIT 16 Abprodukte/Deponien/Altlasten.- LIT 17 Wasser- und Abwasserbehandlung.- LIT 18 Toxikologie.- LIT 19 Ökologie und Umweltschutz.- LIT 20 Umweltrecht.- LIT 21 Grenz- und Richtwerte.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List