Schuldenregulierung nach dem Westfaelischen Frieden: Der sog. § ""de indaganda"" und seine Umsetzung im Juengsten Reichsabschied (AD 1648 und 1654)

Author:   Christian Hattenhauer
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   184
ISBN:  

9783631338520


Pages:   168
Publication Date:   01 September 1998
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $113.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schuldenregulierung nach dem Westfaelischen Frieden: Der sog. § ""de indaganda"" und seine Umsetzung im Juengsten Reichsabschied (AD 1648 und 1654)


Add your own review!

Overview

De indaganda aliqua ratione - zur Erforschung einer Regelung: Mit diesen Worten beginnt Art. VIII 5 des Westfälischen Friedens (IPO). Dringend erforderlich war diese Regelung zugunsten der durch den Dreißigjährigen Krieg verarmten öffentlichen wie privaten Schuldner. Vor allem die hochverschuldeten Reichsstädte drangen auf Schuldnerschutz. Die extreme Verarmung stellte das Alte Reich, seine beiden höchsten Gerichte sowie die Rechtswissenschaft vor neue Probleme. Die Arbeit verfolgt die Frage der Schuldenregulierung von den ersten Eingaben der Reichsstädte (1640/41) bis zum wohldurchdachten Ausgleich der Schuldner- und Gläubigerbelange im Jüngsten Reichsabschied von 1654. Der Quellenanhang enthält auch bisher unveröffentlichtes Material, das an der vorgeblichen Zahlungsunfähigkeit der staatlichen Schuldner zweifeln läßt.

Full Product Details

Author:   Christian Hattenhauer
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   184
Weight:   0.250kg
ISBN:  

9783631338520


ISBN 10:   363133852
Pages:   168
Publication Date:   01 September 1998
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Der Zusammenbruch der deutschen Kreditwirtschaft infolge des Dreißigjährigen Krieges - Schuldenregulierung in den Territorien - Die verschuldeten Reichsstädte vor dem Frankfurter Reichsdeputationstag von 1644 - Das Schuldenproblem auf dem Westfälischen Friedenskongreß - Die Diskussion in der zeitgenössischen juristischen Literatur - Die Stellungnahmen des Reichshofrats Bidenbach, des Reichskammergerichts und des Reichshofrats - Die Beratungen auf dem Regensburger Reichstag - Auswirkungen der Schuldenregulierung im Jüngsten Reichsabschied.

Reviews

-...ein lebendiger und anregender Beitrag zu der immer noch wenig erforschten Geschichte des fruhneuzeitlichen Wirtschaftsrechts.- (Jan Schroder, Juristenzeitung)


Author Information

Der Autor: Christian Hattenhauer, geboren 1966 in Kiel, studierte Rechtswissenschaft in Freiburg, Paris und Münster. Juristische Staatsprüfungen 1992 und 1996, Promotion 1994 an der Universität Münster, dort ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Zivilrecht.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List