|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Anhand der insgesamt zehn Erzählungen von Israels Murren in der Wüste zeigt Walter Bührer, dass und wie Auslegung und deutende Aneignung der biblisch gewordenen Texte kein erst nachbiblisches Phänomen, sondern bereits prägend für Entstehungs- und Kanonisierungsprozesse der Texte selbst sind. An den Murrerzählungen können Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse in den biblisch gewordenen Texten syn- und diachron in den einzelnen Erzählungen, Kapitel und Buch übergreifend, im Rahmen der Textgeschichte und im Vergleich mit weiteren alttestamentlichen Textcorpora aufgezeigt werden. Dabei zeigt sich, dass das Murren Israels zunehmend negativ gedeutet wird. Die Arbeit leistet damit gleichermaßen einen Beitrag zur aktuellen Pentateuchforschung sowie zur Klärung des Phänomens der sogenannten ""innerbiblischen Schriftauslegung""." Full Product DetailsAuthor: Walter BührerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 152 Weight: 0.794kg ISBN: 9783161610592ISBN 10: 3161610598 Pages: 431 Publication Date: 28 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1984; Studium der Ev. Theologie, Assyriologie und Semitistik in Zürich und Heidelberg; 2014 Promotion; 2021 Habilitation; seit 2015 Juniorprofessor für Religion und Literatur des Alten Testaments an der Ruhr-Universität Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |