|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel der reich illustrierten Einführung ist es, die Entwurfsprozesse in Architektur, Städtebau und Design zu erklären und zu entmystifizieren. Maßgeblich hierfür sind die fünf, ursprünglich an Peter v. Seidleins Stuttgarter Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen etablierten, Parameter Raster, Funktion, Detail, Material und Kosten: Die Kunst des Entwerfens führt zu ihrer Integration in einem ausgeglichenen Ganzen. Der zweite Teil analysiert detailliert die Anwendung dieser Parameter in neun Fallstudien aus verschiedenen Epochen, in unterschiedlichen Maßstäben und Typologien: vom Möbel über private und öffentliche Bauten bis hin zur Stadtplanung. Das Buch richtet sich an Studierende, aber auch Laien, die sich im gesellschaftlichen Diskurs über die gebaute Umwelt zu Wort melden wollen. Full Product DetailsAuthor: Maki Kuwayama , Joachim KäppelerPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 0.696kg ISBN: 9783035613612ISBN 10: 3035613613 Pages: 416 Publication Date: 05 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationMaki Kuwayama Master of Architecture Yale University, Architektin, Stuttgart Joachim Käppeler Architekt, IBK2 Universität Stuttgart Maki Kuwayama Master of Architecture Yale University, architect, Stuttgart Joachim Käppeler architect, IBK2 University of Stuttgart Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |