|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPraktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,7, Philipps-Universitat Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schulpraktische Studien 1, Sprache: Deutsch, Abstract: UEberraschend wurde fur mich der Prozess des Perspektivenwechsels werden, zu beobachten, wie, wann und wodurch ich den Rollentausch durchleben und umsetzen wurde. Wie wurde ich zu Beginn den Unterricht beobachten und wie wurde ich am Ende beobachten, nachdem ich sicherlich einige Stunden selbst gehalten habe. Was werde ich mir von den Lehrern abschauen, fur mich selbst als positiv befinden, so dass ich am Ende des Praktikums sagen kann: Ja, ich habe viel mitgenommen und etwas gelernt! Doch dafur musste ich nun erstmal an die Praktikumsschule und bis dahin gingen mir noch so etliche Gedanken durch den Kopf. Wurden die Schuler vielleicht mehr wissen als ich oder wie wurde ich agieren, wenn ich eine Frage nicht beantworten koennte? Koennte es sein, dass die Praktikantenbelastung fur die Schule so gross ist, dass ich den Lehrern lastig werden koennte? Full Product DetailsAuthor: Laura SchmalenbachPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.122kg ISBN: 9783640893997ISBN 10: 3640893999 Pages: 84 Publication Date: 20 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |