|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Für die Zusammenarbeit von Freiberuflern hat der deutsche Gesetzgeber 2013 die bis dahin unbeliebte Partnerschaftsgesellschaft zur ""Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung"" aufgewertet, scheut aber bislang eine schlüssige Gesamtreform der Personengesellschaften und ihrer berufsrechtlichen Einbettung. Auf der Suche nach möglichen Vorbildern richtet Jan Glindemann den Blick nach Frankreich, wo man bereits seit den 1960er Jahren eine spezifische Personengesellschaft für Freiberufler kennt und 2015 die berufsrechtlichen Rahmenvorgaben für die Kooperation der juristischen Berufe wesentlich liberalisiert hat. Schwerpunkte des Rechtsvergleichs liegen auf den Konsequenzen der Rechtsfähigkeit von Personengesellschaften, Beschränkungen des Gesellschafterkreises (interprofessionelle Zusammenarbeit und Kapitalbeteiligung Berufsfremder), der Sicherung freiberuflicher Unabhängigkeit in der Geschäftsführung sowie der Haftungsverfassung." Full Product DetailsAuthor: Jan GlindemannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 65 Weight: 0.650kg ISBN: 9783161565625ISBN 10: 3161565622 Pages: 437 Publication Date: 06 May 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Université Paris I Panthéon-Sorbonne; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht und am Institut für Anwaltsrecht der Universität zu Köln; Rechtsreferendariat in Köln, Brüssel, Düsseldorf und London; seit 2017 Referent im Bundesministerium für Gesundheit, Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |