|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie befasst sich erstmals umfassend mit den Handlungsrationalen und -spielraumen der Manner des Polizeibataillons 61 sowie deren ausgeubter Gewalt in Osteuropa. Deren Gewalt war nur zum Teil ein direktes Ergebnis offizieller Vorgaben. Vielmehr ist sie als Konsensprojekt im Rahmen situativer und organisationaler Begebenheiten zu verstehen. Letztlich war es der Opportunismus und die groae Indifferenz der in eine 'gierige Organisation' eingebetteten Polizisten gegenuber etwaigen Opfern, der zu verbrecherischen Handlungen antrieb. Full Product DetailsAuthor: Jan Hendrik IssingerPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Weight: 1.315kg ISBN: 9783525317372ISBN 10: 3525317379 Publication Date: 17 January 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |