Migration und Mehrsprachigkeit

Author:   Werner Wiater ,  Gerda Videsott
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
ISBN:  

9783631589960


Pages:   294
Publication Date:   04 September 2009
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $122.13 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Migration und Mehrsprachigkeit


Add your own review!

Overview

Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema «Migration und Mehrsprachigkeit» vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften.

Full Product Details

Author:   Werner Wiater ,  Gerda Videsott
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Weight:   0.480kg
ISBN:  

9783631589960


ISBN 10:   3631589964
Pages:   294
Publication Date:   04 September 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Werner Wiater: Migration: Daten, Fakten, Hintergründe – Peter J. Weber: Sprachenökonomische und sprachenpolitische Rahmenbedingungen der Mehrsprachigkeit in Regionen der Europäischen Union – Peter Hans Nelde: Minderheiten und europäische Sprachpolitik – Herbert Christ: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität: Über die Rolle des Fremdverstehens beim Fremdsprachenlernen – Konrad Ehlich: Sprachaneignung und deren Feststellung bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund: Was man weiß, was man braucht, was man erwarten kann. Ein Blick auf den Kenntnisstand und die Praxiserfordernisse – Michel Candelier: «L’éveil aux langues» - ein pluraler Ansatz zu Sprachen und Kulturen und was man sich davon in verschiedenen Kontexten versprechen kann – James A. Coleman: Multilingualism in contexts: the relativity of time and space – Turid Trebbi: Plurilingualism versus monolingualism: a paradigmatic shift in language didactics? – Stefania Ferrari: Learning in Italian as a second language – Nicoletta Penello/Diana Vedovato: The role of L1 dialect-Italian in L2 teaching: perspectives of comparative grammar – Michaela Bentz: Das Donauschwäbische zwischen Sprachkontakt und Standardsprache – Charlotte Hoffmann: Die Literalitätsaneignung im Kontext mehrsprachiger Migranten – Nadja Kerschhofer-Puhalo: Erstsprachliche Lautwahrnehmung und ihr Einfluss auf den Schriftspracherwerb in der Zweitsprache – Sonja Rossi: Neuronal mechanisms while listening to native and non-native phonotactics – Manfred F. Gugler: Two native languages in one brain – Gerda Videsott: Gedanken zur neurolinguistischen «Mehrsprachigkeit» – Werner Wiater: Schlussgedanke: Mehrsprachigkeit und Didaktik.

Reviews

Author Information

Die Herausgeber: Werner Wiater, geboren 1946; seit 1979 Pädagogikprofessor und seit 1987 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg; Gastprofessor an der Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Bozen; Forschungsschwerpunkte: Internationale Schul- und Unterrichtsforschung, Spracherwerbsforschung. Gerda Videsott, geboren 1980; Laureat in «Lettere e Filosofia»; Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin; Forschungsschwerpunkt: Spracherwerbsforschung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List