|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAkademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universitat des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung von werksvertraglichen Tatigkeiten zur Arbeitnehmeruberlassung gerat aktuell immer starker in den Focus der Offentlichkeit und der politischen Diskussion. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Unternehmen vor Missbrauch von Werkvertragen, so die Uberschrift im Handelsblatt vom 13.01.2013. Nach einem Treffen mit DGB-Chef Michael Sommer versicherte die Kanzlerin, dass die Regierung den gezielten Einsatz von Werkvertragen innerhalb der Personalpolitik kritisch hinterfragt. Werkvertrage durften hier nicht zum Umgehungstatbestand fur tarifliche Abmachungen benutzt werden . Zum Einstieg in die Thematik der Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeitnehmeruberlassung und dem Einsatz von Fremdarbeitnehmern auf werksvertraglicher Basis erfolgen zunachst eine Begriffsbestimmung und eine grundsatzliche Erlauterungen zu den betreffenden Vertragsarten. Es wird sowohl auf die vertragsspezifischen Inhalte der Arbeitnehmeruberlassung, wie auch auf die rechtlichen Folgen bei Vorliegen einer illegalen Arbeitnehmeruberlassung, eingegangen. Anschlieend soll noch kurz auf die Abgrenzungsproblematik zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmeruberlassung eingegangen werden. Full Product DetailsAuthor: Volker WohlePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783656955542ISBN 10: 3656955549 Publication Date: 12 January 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |