Sprache in den Medien

Author:   Gunter Reus
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658008604


Pages:   98
Publication Date:   01 December 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sprache in den Medien


Add your own review!

Overview

​Seit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese Veränderungen in Wortschatz und Syntax auf und spiegeln sie in die Gesellschaft zurück. Motor und Ursprung von „Sprachverderb“ aber sind sie keineswegs. Vielmehr erschließen sie der Gesellschaft Vielfalt und Reichtum von Ausdrucksmöglichkeiten. Sie machen Sprache als Kulturleistung zugänglich und die Welt mit Sprache verständlich.

Full Product Details

Author:   Gunter Reus
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658008604


ISBN 10:   3658008601
Pages:   98
Publication Date:   01 December 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einstieg: Sprachverfall oder Sprachwandel?.- Aufbau des Bandes.- Warum und wie verändert sich Sprache?.- Verständlichkeit und Demokratisierung: Sprachleistungen des Journalismus.- Exklusiv und emotional: Sprache im Internet.- Kreativ und manipulativ: Sprache in Werbung und Propaganda.- Fazit und Ausblick.- Zum Weiterlesen.- Glossar.

Reviews

Author Information

Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik i.R. an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er war als freier Journalist für die Allgemeine Zeitung und den Südwestfunk im Mainz tätig, Nach einem Volontariat arbeitete er als Redakteur der Taunus Zeitung Bad Homburg und der Frankfurter neuen Presse, bevor er zur Journalistenausbildung in die Hochschule zurückkehrte. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Kulturjournalismus, Journalismusforschung, Sprache und Stil der Massenmedien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List