|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch führt ein in das interdisziplinäre Feld der Medienpädagogik. Es stellt die Dimensionen, Modelle und Theorien vor, die empirischen und angewandten Projekten zugrunde liegen. Die Entwicklung der Medienpädagogik wird historisch und im internationalen Vergleich aufgezeigt. Mediensozialisation, Medienerziehung und Mediendidaktik werden miteinander in Beziehung gesetzt. Medienpädagogische Forschung und die Konsequenzen für Ausbildung und pädagogische Praxis werden diskutiert. Das Studienbuch bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die Medienpädagogik und enthält zahlreiche Verweise auf weiterführende Literatur und Informationsquellen. Fragen am Ende eines jeden Kapitels bieten Impulse für die weitere Auseinandersetzung mit einzelnen Themen. Für die dritte Auflage wurde das Buch nochmals grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Full Product DetailsAuthor: Daniel Süss , Claudia Lampert , Christine W. Trültzsch-WijnenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 3. Auflage 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.60cm , Length: 24.00cm Weight: 4.993kg ISBN: 9783658198237ISBN 10: 3658198230 Pages: 281 Publication Date: 13 March 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews.. . Das Einpflegen neuerer Aspekte und Entwicklungen sowie teils aktuellerer Beispiele sowie die berpr fung und Aktualisierung von Literaturangaben und Links lassen die Anschaffung sehr sinnvoll erscheinen, vor allem angesichts des in diesem sich schnell entwickelnden Gebiet langen Zeitraums von neun Jahren seit der Vorauflage. (Daniel S ss, in: ekz-Informationsdienst, Heft 31, 2018) Author InformationDr. Daniel Süss ist Professor für Medienpsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Professor ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich. Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation. Dr. Christine Trültzsch-Wijnen ist Professorin für Medienpädagogik an der PH Salzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |