|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Markus Deimann , Christian FriedlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.224kg ISBN: 9783662597798ISBN 10: 3662597799 Pages: 133 Publication Date: 16 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorwort.- Teil I. Erfahrungsberichte.- 1. MOOC Zusammenarbeit 2.0 bei Audi.- 2. Discover Social Learning .- 3. Die Expedition Lernen .- 4. Lernen als Treiber fur den Wandel .- 5. Erfolgsfaktoren fur die didaktische Gestaltung von Corporate MOOCs.- 6. openSAP - der Enterprise-MOOC-Pionier.- Teil II Ausblick.- Nachwort und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Markus Deimann ist Bildungswissenschaftler, Speaker und Podcaster. Er forscht an der Schnittstelle von Bildung und Technik und mischt sich regelmassig in Debatten zur Digitalisierung von Bildung ein. Christian Friedl ist Dozent an der FH JOANNEUM, University of Applied Sciences Graz und Edupreneur. Seine Forschung fokussiert sich auf (Corporate) Entrepreneurship, Hochschul-Industriekooperation sowie digitale Bildungsformate. Christian ist Leiter des Global Entrepreneuship Monitors OEsterreich und koordiniert eine Vielzahl von EU-Forschungsprojekten in diesem Bereich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |