|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie 2008 einsetzende Rezession – meist als „Weltfinanz-“ oder „Weltwirtschaftskrise“ bezeichnet – provozierte in Bevölkerung, Wirtschaft und Politik Forderungen nach staatlichen Eingriffen zur Milderung der Krisenfolgen. Zu den prominentesten Beispielen gehören die Diskussionen um die Verstaatlichung der HRE und um Finanzhilfen für den Automobilhersteller Opel. Das Buch beleuchtet, wie maßgebliche Nachrichtenmedien die Forderung nach staatlicher Intervention aufgriffen und bewerteten. Im Mittelpunkt steht, welche Arten staatlicher Eingriffe auf Unterstützung und welche auf Ablehnung stießen, welche Akteure ihre Standpunkte in den medialen Diskurs einbringen konnten, und mit welchen kommunikativen Strategien diese Standpunkte gerechtfertigt wurden. Full Product DetailsAuthor: Oliver Quiring , Hans Mathias Kepplinger , Mathias Weber , Stefan GeißPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531192932ISBN 10: 3531192930 Pages: 203 Publication Date: 14 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsPressestimmen: Methodisch anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch inhaltlich interessant sind die Darstellung der Konkurrenz von Deutungsmustern [...]. Publizistik, 2-2013 <p>Pressestimmen: <p> Methodisch anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch inhaltlich interessant sind die Darstellung der Konkurrenz von Deutungsmustern [...]. Publizistik, 2-2013 Pressestimmen: Methodisch anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch inhaltlich interessant sind die Darstellung der Konkurrenz von Deutungsmustern [...]. Publizistik, 2-2013 Pressestimmen: Methodisch anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch inhaltlich interessant sind die Darstellung der Konkurrenz von Deutungsmustern [...]. Publizistik, 2-2013 Pressestimmen: Methodisch anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch inhaltlich interessant sind die Darstellung der Konkurrenz von Deutungsmustern [...]. Publizistik, 2-2013 Author InformationDr. Oliver Quiring ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Dr. Hans Mathias Kepplinger ist Professor für empirische Kommunikationsforschung am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Mathias Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Stefan Geiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |