|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKarl von Hase (1800-1890) war einer der einflussreichsten Kirchenhistoriker seiner Zeit, der mit seiner liberal-protestantischen Kirchengeschichtsschreibung auch jenseits der wissenschaftlichen Theologie nachhaltig wirkte. Unter Einbeziehung bisher unbekannter Quellen analysiert Magdalena Herbst sein Gesamtwerk und verknüpft dabei verschiedene Zugänge, wie biographische Erkundungen, Analysen der theologisch-philosophischen Grundlagen seiner Konzeption, die Rekonstruktion der wissenschaftlichen Kontroversen Hases sowie Beobachtungen zur Rezeption seines Werkes. In der Entwicklung der protestantischen Kirchenhistoriographie seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich als historische Leistung Hases die Überwindung der rationalistischen pragmatischen Kirchengeschichtsschreibung durch eine eigenständige, um seine Protestantismustheorie zentrierte Konzeption. In ihr sind verschiedene Einflüsse von der Romantik bis zum entstehenden Historismus synthetisiert. Full Product DetailsAuthor: Magdalena HerbstPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 167 Weight: 0.973kg ISBN: 9783161509568ISBN 10: 3161509560 Pages: 554 Publication Date: 20 June 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1980; Studium der Evangelischen Theologie in Leipzig, Göttingen und Jena; Promotionsstudium in Jena; seit 2009 Vikarin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland; 2010 Promotion; 2011 Promotionspreis der Universität Jena. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |