|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Eva Neuland , Eva NeulandPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 5 Weight: 0.440kg ISBN: 9783631570036ISBN 10: 3631570031 Pages: 332 Publication Date: 14 February 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: English, German, Italian Table of ContentsReviewsIn diesem Sammelband werden viele unterschiedliche Ansatze vorgestellt, die fur eine kontrastive Erforschung jugendlicher Sprechweisen von Nutzen sein koennten. Hierdurch erhalt man einen guten Einblick in den gegenwartigen Entwicklungsstand der europaischen Jugendsprachforschung. (Markus Toenjes, Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS)) In diesem Sammelband werden viele unterschiedliche Ansatze vorgestellt, die fur eine kontrastive Erforschung jugendlicher Sprechweisen von Nutzen sein konnten. Hierdurch erhalt man einen guten Einblick in den gegenwartigen Entwicklungsstand der europaischen Jugendsprachforschung. (Markus Tonjes, Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS)) -In diesem Sammelband werden viele unterschiedliche Ansatze vorgestellt, die fur eine kontrastive Erforschung jugendlicher Sprechweisen von Nutzen sein konnten. Hierdurch erhalt man einen guten Einblick in den gegenwartigen Entwicklungsstand der europaischen Jugendsprachforschung.- (Markus Tonjes, Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS)) Author InformationDie Herausgeberin: Eva Neuland ist Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistik/Didaktik an der Universität Wuppertal. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Germanistische Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Empirische Sprachforschung, Soziolinguistik, Pragmalinguistik. The Editor: Eva Neuland holds a chair for the didactics of German at the university of Wuppertal. Her research interests within German linguistics are empirical studies of language, sociolinguistics, pragmalinguistics, and didactics of language. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |