|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas interreligiöse Gespräch zwischen den Religionen wird meist nur auf einer einzigen Gesprächsebene geführt. Die Gesprächspartner argumentieren entweder lebenspraktisch oder historisch und - nicht selten - aneinander vorbei. Der Autor stellt hier ein didaktisches Modell zur Diskussion, das für die Konzeption gemeinsamer Lernphasen mit christlichen und muslimischen Schülerinnen und Schülern wertvolle Grundlagen und Entscheidungshilfen bietet. Bei der interkulturell-interreligiösen Begegnung von Christen und Muslimen gilt es, verschiedene Lebenswelten, Glaubensüberzeugungen und ethische Lebenskonzepte gleichermaßen miteinander ins Gespräch zu bringen. Full Product DetailsAuthor: Max BernlochnerPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Volume: 13 Weight: 6.396kg ISBN: 9783506776655ISBN 10: 3506776657 Publication Date: 08 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |