|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei der Gasser-Strahl'schen Sammlung handelt es sich um eine humanembryologische Schnittseriensammlung, die um 1900 am Marburger Anatomischen Institut angelegt wurde. Angesichts ihres beeindruckenden Umfangs sowie der hohen Qualität der Präparate stellt die Sammlung ein einzigartiges Dokument humanembryologischer Forschungsmethoden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Band geht der Frage nach, weshalb Schnittseriensammlungen zu zentralen Forschungsobjekten von Embryologen wurden. Die Autorin zeigt zudem anhand von Archivmaterial und mit der Marburger Sammlung in Zusammenhang stehenden Publikationen, woher die Marburger Präparate stammten, wie sie verarbeitet wurden und welcher embryologische Erkenntnisgewinn sich aus ihnen bis ins 21. Jahrhundert hinein ergibt. Full Product DetailsAuthor: Irmtraud Sahmland , Caroline Maria StielPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 11 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.413kg ISBN: 9783631893081ISBN 10: 3631893086 Pages: 264 Publication Date: 20 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationCaroline Stiel studierte an der Philipps-Universität Marburg Humanmedizin und approbierte 2022. Nach dem Studium begann sie ihre Assistenzärztinnentätigkeit an der Universitätsmedizin in Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |