|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Guido Braun , Institut Historique Allemand ParisPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 82 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.90cm , Length: 21.60cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783486581812ISBN 10: 3486581813 Pages: 256 Publication Date: 13 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDer Sammelband bietet insgesamt nicht nur einen guten UEberblick uber den Stand der Forschung zur Hugenottenpolitik der einzelnen Reichsterritorien, sondern vermag sicherlich auch weitere spannende Studien anzuregen. Das sehr sorgfaltig redigierte und mit einem nutzlichen Register ausgestattete Buch ist zweisprachig deutsch-franzoesisch gehalten, wobei fur samtliche Beitrage eine nutzliche Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache angeboten wird. Christine Petry, sehepunkte 8 (2008), Nr. 5 Die Starke des Bandes liegt nicht so sehr in der Prasentation teils sehr knapper Einzelergebnisse, sondern in der Zusammenstellung der unterschiedlichen Integrationswege und -weisen und der teilweise sehr genauen auch sprachlichen Differenzierung zwischen den verschiedenen Formen der Anpassung. So kann er die Identitats- und Integrationsforschung einen guten Schritt weiterbringen. Judith Becker, H-German/H-Net Reviews Juni 2009 """Der Sammelband bietet insgesamt nicht nur einen guten �berblick �ber den Stand der Forschung zur Hugenottenpolitik der einzelnen Reichsterritorien, sondern vermag sicherlich auch weitere spannende Studien anzuregen. Das sehr sorgf�ltig redigierte und mit einem n�tzlichen Register ausgestattete Buch ist zweisprachig deutsch-franz�sisch gehalten, wobei f�r s�mtliche Beitr�ge eine n�tzliche Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache angeboten wird."" Christine Petry, sehepunkte 8 (2008), Nr. 5 ""Die St�rke des Bandes liegt nicht so sehr in der Pr�sentation teils sehr knapper Einzelergebnisse, sondern in der Zusammenstellung der unterschiedlichen Integrationswege und -weisen und der teilweise sehr genauen auch sprachlichen Differenzierung zwischen den verschiedenen Formen der Anpassung. So kann er die Identit�ts- und Integrationsforschung einen guten Schritt weiterbringen."" Judith Becker, H-German/H-Net Reviews Juni 2009" Der Sammelband bietet insgesamt nicht nur einen guten Uberblick uber den Stand der Forschung zur Hugenottenpolitik der einzelnen Reichsterritorien, sondern vermag sicherlich auch weitere spannende Studien anzuregen. Das sehr sorgfaltig redigierte und mit einem nutzlichen Register ausgestattete Buch ist zweisprachig deutsch-franzosisch gehalten, wobei fur samtliche Beitrage eine nutzliche Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache angeboten wird. Christine Petry, sehepunkte 8 (2008), Nr. 5 Die Starke des Bandes liegt nicht so sehr in der Prasentation teils sehr knapper Einzelergebnisse, sondern in der Zusammenstellung der unterschiedlichen Integrationswege und -weisen und der teilweise sehr genauen auch sprachlichen Differenzierung zwischen den verschiedenen Formen der Anpassung. So kann er die Identitats- und Integrationsforschung einen guten Schritt weiterbringen. Judith Becker, H-German/H-Net Reviews Juni 2009 Der Sammelband bietet insgesamt nicht nur einen guten UEberblick uber den Stand der Forschung zur Hugenottenpolitik der einzelnen Reichsterritorien, sondern vermag sicherlich auch weitere spannende Studien anzuregen. Das sehr sorgfaltig redigierte und mit einem nutzlichen Register ausgestattete Buch ist zweisprachig deutsch-franzoesisch gehalten, wobei fur samtliche Beitrage eine nutzliche Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache angeboten wird. Christine Petry, sehepunkte 8 (2008), Nr. 5 Die Starke des Bandes liegt nicht so sehr in der Prasentation teils sehr knapper Einzelergebnisse, sondern in der Zusammenstellung der unterschiedlichen Integrationswege und -weisen und der teilweise sehr genauen auch sprachlichen Differenzierung zwischen den verschiedenen Formen der Anpassung. So kann er die Identitats- und Integrationsforschung einen guten Schritt weiterbringen. Judith Becker, H-German/H-Net Reviews Juni 2009 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |