Heilige Kriege: Religiöse Begründungen Militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum Und Islam Im Vergleich

Author:   Klaus Schreiner ,  Elisabeth Müller-Luckner ,  Elisabeth Muller-Luckner
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   78
ISBN:  

9783486588484


Pages:   286
Publication Date:   03 November 2008
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $345.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Heilige Kriege: Religiöse Begründungen Militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum Und Islam Im Vergleich


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Klaus Schreiner ,  Elisabeth Müller-Luckner ,  Elisabeth Muller-Luckner
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   78
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 2.50cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.753kg
ISBN:  

9783486588484


ISBN 10:   3486588486
Pages:   286
Publication Date:   03 November 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Der ruhig argumentierende Band leistet wertvolle Hilfestellung fur aktuelle Debatten. Sven Felix Kellerhoff, Die Welt 17.1.2009 Dieser informative Band leuchtet die gesamte Bandbreite religioser Begrundungen militarischer Gewaltanwendung umfassend aus; er informiert uber Gewalttheoreme und Gewaltgeschichten der monotheistischen Weltreligionen. Jens Walter, lehrerbibliothek.de 9.2.2009 Der ausserordentlich anregende Band stellt einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Ursachen, Formen und Wirkungen des Heiligen Krieges in Christentum, Judentum und Islam dar und wird die historische Forschung in der weit daruber hinausgehenden Frage nach dem Verhaltnis von Religion, Staat und Gesellschaft insgesamt bereichern. Stefan Tebruck, sehepunkte Der ruhig argumentierende Band leistet wertvolle Hilfestellung fr aktuelle Debatten. Sven Felix Kellerhoff, Die Welt 17.1.2009 Dieser informative Band leuchtet die gesamte Bandbreite religiser Begrndungen militrischer Gewaltanwendung umfassend aus; er informiert ber Gewalttheoreme und Gewaltgeschichten der monotheistischen Weltreligionen. Jens Walter, lehrerbibliothek.de 9.2.2009 Der auerordentlich anregende Band stellt einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Ursachen, Formen und Wirkungen des Heiligen Krieges in Christentum, Judentum und Islam dar und wird die historische Forschung in der weit darber hinausgehenden Frage nach dem Verhltnis von Religion, Staat und Gesellschaft insgesamt bereichern. Stefan Tebruck, sehepunkte


Der ruhig argumentierende Band leistet wertvolle Hilfestellung fur aktuelle Debatten. Sven Felix Kellerhoff, Die Welt 17.1.2009 Dieser informative Band leuchtet die gesamte Bandbreite religioser Begrundungen militarischer Gewaltanwendung umfassend aus; er informiert uber Gewalttheoreme und Gewaltgeschichten der monotheistischen Weltreligionen. Jens Walter, lehrerbibliothek.de 9.2.2009 Der ausserordentlich anregende Band stellt einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Ursachen, Formen und Wirkungen des Heiligen Krieges in Christentum, Judentum und Islam dar und wird die historische Forschung in der weit daruber hinausgehenden Frage nach dem Verhaltnis von Religion, Staat und Gesellschaft insgesamt bereichern. Stefan Tebruck, sehepunkte Der ruhig argumentierende Band leistet wertvolle Hilfestellung fur aktuelle Debatten. Sven Felix Kellerhoff, Die Welt 17.1.2009 Dieser informative Band leuchtet die gesamte Bandbreite religioser Begrundungen militarischer Gewaltanwendung umfassend aus; er informiert uber Gewalttheoreme und Gewaltgeschichten der monotheistischen Weltreligionen. Jens Walter, lehrerbibliothek.de 9.2.2009 Der auerordentlich anregende Band stellt einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Ursachen, Formen und Wirkungen des Heiligen Krieges in Christentum, Judentum und Islam dar und wird die historische Forschung in der weit daruber hinausgehenden Frage nach dem Verhaltnis von Religion, Staat und Gesellschaft insgesamt bereichern. Stefan Tebruck, sehepunkte


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List