Fußballjournalismus: Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse

Author:   Marcus Bölz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2014 ed.
ISBN:  

9783658038809


Pages:   363
Publication Date:   18 October 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fußballjournalismus: Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse


Add your own review!

Overview

Das Phänomen Fußball produziert mit seinen schnell wechselnden Ereignissen und Idolen fortwährenden Diskussionsstoff und verfügt über das Potenzial, Menschen über alle soziale Schichten hinweg zu faszinieren. Fußball erzählt heute globale Geschichten und inszeniert sich auf allen Kanälen als mediales Spektakel, dem (fast) keiner entkommen kann. Marcus Bölz untersucht vor dem Hintergrund der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballbetriebs, wie sich die Arbeit und die Selbstwahrnehmung von Sportjournalisten verändert haben. Anhand einer redaktionellen Arbeitsprozessanalyse untersucht er die zahlreichen Maxime und Praktiken deutscher Fußballjournalisten und konfrontiert Spieler, Trainer und Fans mit den Ergebnissen. Er zeigt, dass diese von der Kultur der Fußballberichterstattung teilweise eine ganz andere Vorstellung haben als die untersuchten und befragten Journalisten.

Full Product Details

Author:   Marcus Bölz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2014 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.493kg
ISBN:  

9783658038809


ISBN 10:   3658038802
Pages:   363
Publication Date:   18 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

​Strukturwandel im Sportjournalismus.- Redaktionskulturen in der Fußballberichterstattung.- Medienethnographie als Schlüssel der redaktionellen Arbeitsprozessforschung.- Journalismusforschung.​

Reviews

.. . Die Studien dokumentieren einen soliden Umgang mit den Praktikern und k nnen die Kommunikationwissenschaft f r Fragen der Sportkommunikation weiter sensibilisieren. (j rg- Uwe Nieland, in: M&k Medien Kommunikationswissenschaft, Jg.62, Heft 4, 2014)


... Die Studien dokumentieren einen soliden Umgang mit den Praktikern und konnen die Kommunikationwissenschaft fur Fragen der Sportkommunikation weiter sensibilisieren. (jorg- Uwe Nieland, in: M&k Medien Kommunikationswissenschaft, Jg.62, Heft 4, 2014)


Author Information

Marcus Bölz war langjähriger Tageszeitungsredakteur, freier Journalist und ist seit 2009 als Dozent an der Fachhochschule des Mittelstands und weiteren Hochschulen sowie in der journalistischen Aus- und Weiterbildung tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List