|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Beate SchusterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.40cm Weight: 0.272kg ISBN: 9783642376733ISBN 10: 3642376738 Pages: 183 Publication Date: 07 October 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: der Spagat zwischen Theorie und Praxis gut gelingt ... helfen eine Fulle von Praxisbeispielen, Anekdoten, Falle, Erlebnisse, lustige Geschichten und Gestandnisse der Autorin, den ldeen Leben einzuhauchen und sie verstandlich zu machen ... gibt allen, die eine effiziente Lernumgebung gewahrleisten mochten, ausgesprochen wertvolle und sehr auf die Praxis heruntergebrochene und an vielen Beispielen illustrierte Anregungen. Damit eignet es sich hervorragend fur den Einsatz in padagogisch-psychologischen und bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen, insbesondere im Rahmen der Lehreraus- und Weiterbildung ... (Prof. Dr. Detlev Leutner, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie, Heft 1-2, 2014) Aus den Rezensionen: der Spagat zwischen Theorie und Praxis gut gelingt ... helfen eine Fulle von Praxisbeispielen, Anekdoten, Falle, Erlebnisse, lustige Geschichten und Gestandnisse der Autorin, den ldeen Leben einzuhauchen und sie verstandlich zu machen ... gibt allen, die eine effiziente Lernumgebung gewahrleisten mochten, ausgesprochen wertvolle und sehr auf die Praxis heruntergebrochene und an vielen Beispielen illustrierte Anregungen. Damit eignet es sich hervorragend fur den Einsatz in padagogisch-psychologischen und bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen, insbesondere im Rahmen der Lehreraus- und Weiterbildung ... (Prof. Dr. Detlev Leutner, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie, Heft 1-2, 2014) Aus den Rezensionen: der Spagat zwischen Theorie und Praxis gut gelingt ... helfen eine Fulle von Praxisbeispielen, Anekdoten, Falle, Erlebnisse, lustige Geschichten und Gestandnisse der Autorin, den ldeen Leben einzuhauchen und sie verstandlich zu machen ... gibt allen, die eine effiziente Lernumgebung gewahrleisten mochten, ausgesprochen wertvolle und sehr auf die Praxis heruntergebrochene und an vielen Beispielen illustrierte Anregungen. Damit eignet es sich hervorragend fur den Einsatz in padagogisch-psychologischen und bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen, insbesondere im Rahmen der Lehreraus- und Weiterbildung ... (Prof. Dr. Detlev Leutner, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie, Heft 1-2, 2014) Aus den Rezensionen: ... gibt praxisrelevante Hinweise zur Etablierung eines motivierenden und unterstutzenden Lern und Klassenklimas bzw. zur Verbesserung der Situation bei bereits manifesten Problemen ... sehr leicht zu lesen und liefert eine Fulle von praktischen Hinweisen wie mit einfachen Mitteln soziale Storungen und Verhaltensauffalligkeiten im Klassenzimmer verhindert werden konnen. Es kann lehrkraften in der Schule tatigen Professionalistlnnen und Studierenden zur Lekture nur empfohlen werden. (Mag. Dr. Dagmar Strohmeier, in: socialnet.de, 29.Januar 2014) der Spagat zwischen Theorie und Praxis gut gelingt ... helfen eine Fulle von Praxisbeispielen, Anekdoten, Falle, Erlebnisse, lustige Geschichten und Gestandnisse der Autorin, den ldeen Leben einzuhauchen und sie verstandlich zu machen ... gibt allen, die eine effiziente Lernumgebung gewahrleisten mochten, ausgesprochen wertvolle und sehr auf die Praxis heruntergebrochene und an vielen Beispielen illustrierte Anregungen. Damit eignet es sich hervorragend fur den Einsatz in padagogisch-psychologischen und bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen, insbesondere im Rahmen der Lehreraus- und Weiterbildung ... (Prof. Dr. Detlev Leutner, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie, Heft 1-2, 2014) Aus den Rezensionen: der Spagat zwischen Theorie und Praxis gut gelingt ... helfen eine Fulle von Praxisbeispielen, Anekdoten, Falle, Erlebnisse, lustige Geschichten und Gestandnisse der Autorin, den ldeen Leben einzuhauchen und sie verstandlich zu machen ... gibt allen, die eine effiziente Lernumgebung gewahrleisten mochten, ausgesprochen wertvolle und sehr auf die Praxis heruntergebrochene und an vielen Beispielen illustrierte Anregungen. Damit eignet es sich hervorragend fur den Einsatz in padagogisch-psychologischen und bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen, insbesondere im Rahmen der Lehreraus- und Weiterbildung ... (Prof. Dr. Detlev Leutner, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie, Heft 1-2, 2014) Author InformationFr. Prof. Dr. Beate Schuster ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Schwerpunkt ihrer Lehre sind Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben von Schülern und Schülerinnen. Aktueller Schwerpunkt in der Forschung ist Klassenführung und Mobbing. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |