|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Kommentar umfasst den zweiten Teil des Exodusbuches, Ex 15,22-40,38. Er legt den uberlieferten hebraischen Text in synchroner Perspektive literarisch und theologisch aus. In Ex 15-18 wird das Gottesverhaltnis Israels als Konflikt und Bewahrung beschrieben. Am Sinai kommt JHWH seinem Volk in der Tora und im Heiligtum so nahe, dass er sich in seinem Gnadenwillen selbst uberwindet. Diachron werden die Vorganger-Kompositionen rekonstruiert. Die alteste Erzahlung handelt von der Konstitution Israels als Republik mit Dekalog und Bundesbuch als Verfassung. Die Deuteronomisten passen diese Erzahlung ihren Gesetzen an, die Priester-Komposition entwirft ein vom Volk gestiftetes Heiligtum. Am Ende erscheint Israel als differenziertes Gemeinwesen, das auf den Saulen Gesetz und Heiligtum ruht. Synthesen reflektieren jeweils das Verhaltnis der beiden Auslegungsweisen. Full Product DetailsAuthor: Helmut Utzschneider , Wolfgang Oswald , Alexander MullerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 2.939kg ISBN: 9783170425767ISBN 10: 3170425765 Pages: 400 Publication Date: 23 August 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |