|
![]() |
|||
|
||||
OverviewElisa Knödler beschäftigt sich mit der studentischen Lehrveranstaltungsevaluation als Instrument der Qualitätssicherung an Hochschulen. Anhand mehrerer Teilstudien entwirft sie einen wirksamen Gesamtprozess zur Erfassung und Verbesserung der Lehrqualität. Ergebnis ist die theorie- sowie empiriegestützte Entwicklung und Validierung eines verhaltensbasierten Messinventars zur studentischen Lehrveranstaltungsevaluation. Abgesehen von der vieldiskutierten und -beforschten Frage nach der Validität geht die Autorin weiteren, mindestens ebenso dringlichen Fragestellungen nach, etwa: Was bedeutet Qualität im Lehrkontext und wie ist sie operationalisierbar? Es lässt sich zeigen, dass generische Baukastenmodelle im Sinne maßgeschneiderter Messinstrumente zur Erfassung und Verbesserung der Lehrqualität Erfolg versprechend sind. Full Product DetailsAuthor: Elisa KnödlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.496kg ISBN: 9783658255527ISBN 10: 3658255528 Pages: 361 Publication Date: 27 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Elisa Knödler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik sowie bei PROFiL (zentrale Einrichtung zur Personalqualifikation von Lehrenden) der Ludwig-Maximilians-Universität München und freie Evaluatorin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |