|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Universitat Salzburg, Veranstaltung: Tabloid-Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 3 2. Das oesterreichische Mediengesetz 5 2.1. Erster Abschnitt: Begriffsbestimmungen 5 2.2. Zweiter Abschnitt: Schutz der journalistischen Berufsausubung 6 2.3. Dritter Abschnitt: Persoenlichkeitsschutz 7 2.4. Vierter Abschnitt: Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung 8 3. Der Ehrenkodex der oesterreichischen Presse 8 3.1. Freiheit 10 3.2. Genauigkeit 10 3.3. Unterscheidbarkeit 10 3.4. Einflussnahmen 10 3.5. Persoenlichkeitsschutz 10 3.6. Intimsphare 11 3.7. Materialbeschaffung 11 3.8. Redaktionelle Spezialbereiche 11 3.9. OEffentliches Interesse 11 4. Beispiele aus dem Alltag 13 4.1. Namensanderung mit Folgen 13 4.2. Die Persoenlichkeitsrechte von Kindern missachtet 13 4.3. Klarer Fall von Schleichwerbung 14 4.4. Kurzerhand als Verdachtiger abgestempelt 14 4.5. Wirbel um Nacktfoto 14 4.6. OEffentlich gedemutigt 15 4.7. Empoerte Bundeskanzlerin 15 5. Fazit 16 6. Quellen 18 Full Product DetailsAuthor: Maria VoegelePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656387107ISBN 10: 3656387109 Pages: 20 Publication Date: 11 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |