|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSelbstst ndig lernen, Pr fungen vorbereiten, Wissen auffrischen: Kompakt beschreibt der Autor die grundlegenden mathematischen Methoden und erl utert diese ausf hrlich anhand von Beispielen. Zudem erl utert er deren Bedeutung f r Ingenieurwissenschaften und Physik. Die numerische Simulation ersetzt zunehmend ausgefeilte analytische Methoden. Deshalb bietet die 3. Auflage mehrere Kapitel zur numerischen Behandlung von Feldproblemen. Plus - auf Wunsch der Leser: zus tzliche Kapitel zu Frequenzabh ngigkeit der Dieleketrizit tskonstanten, Leitungstheorie, spezielle Relativit tstheorie. Beispiele zeigen Lesern Wege zur Modellbildung und L sung. Full Product DetailsAuthor: Heino HenkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3rd ed. Weight: 0.600kg ISBN: 9783540710042ISBN 10: 3540710043 Pages: 497 Publication Date: 01 April 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: <p><p> Dieses vorliegende Hochschullehrbuch ist aus einer 2-semestrigen Vorlesung f r Studenten der Elektrotechnik an der TU Berlin entstanden. Es werden die Grundgesetze des elektromagnetischen Feldes behandelt Am Ende eines jeden Kapitels findet man die jeweils wichtigsten Gleichungen noch einmal zusammengefasst und es gibt bungsaufgaben zur jeweiligen Problematik. Empfohlen nicht nur f r Studenten der Elektronik, sondern auch der Physik und Technischen Informatik sowie Ingenieuren und Wissenschaftlern, die mit Fragestellungen zum Elektromagnetismus befasst sind. F r Bibliotheken an Hochschulstandorten. (H rning, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 35) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: ""Dieses vorliegende Hochschullehrbuch ist aus einer 2-semestrigen Vorlesung f r Studenten der Elektrotechnik an der TU Berlin entstanden. Es werden die Grundgesetze des elektromagnetischen Feldes behandelt Am Ende eines jeden Kapitels findet man die jeweils wichtigsten Gleichungen noch einmal zusammengefasst und es gibt bungsaufgaben zur jeweiligen Problematik. Empfohlen nicht nur f r Studenten der Elektronik, sondern auch der Physik und Technischen Informatik sowie Ingenieuren und Wissenschaftlern, die mit Fragestellungen zum Elektromagnetismus befasst sind. F r Bibliotheken an Hochschulstandorten."" (H rning, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 35) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: ""Dieses vorliegende Hochschullehrbuch ist aus einer 2-semestrigen Vorlesung f r Studenten der Elektrotechnik an der TU Berlin entstanden. Es werden die Grundgesetze des elektromagnetischen Feldes behandelt Am Ende eines jeden Kapitels findet man die jeweils wichtigsten Gleichungen noch einmal zusammengefasst und es gibt bungsaufgaben zur jeweiligen Problematik. Empfohlen nicht nur f r Studenten der Elektronik, sondern auch der Physik und Technischen Informatik sowie Ingenieuren und Wissenschaftlern, die mit Fragestellungen zum Elektromagnetismus befasst sind. F r Bibliotheken an Hochschulstandorten."" (H rning, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 35) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |