|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGernot Becker zeigt, dass eine automatisierte Fahrzeuglängsführung das Potenzial besitzt, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs zu vergrößern. Die dafür notwendigen energetischen Optimierungen schafft der Autor in seiner Studie mithilfe von Vorausschauinformationen und modellprädiktiven Berechnungen. Bei der Quantifizierung mittels Versuchsträger im kundenrelevanten Fahrbetrieb ermittelt der Autor eine signifikante Verringerung des Energiebedarfs durch die energieeffiziente, automatisierte Fahrzeuglängsführung. Ein derartiges Fahrerassistenzsystem stellt damit einen wirkungsvollen Ansatz dar, der Reichweitenproblematik heutiger batterieelektrischer Fahrzeuge zu begegnen. Full Product DetailsAuthor: Gernot BeckerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.186kg ISBN: 9783658141394ISBN 10: 3658141395 Pages: 108 Publication Date: 27 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReichweitenproblematik batterieelektrischer Fahrzeuge.- Methodische Findung eines Systemkonzepts.- Elemente der energieeffizienten, automatisierten Fahrzeuglängsführung.- Konzept zur Quantifizierung des Effektes auf die Reichweite.ReviewsAuthor InformationGernot Becker ist nach fünf Jahren der Forschung im universitären Umfeld derzeit in Forschung und Vorausentwicklung in der Automobilindustrie tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |