|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt aktuelle Ansatze der Digitalisierung in Unternehmen und zeigt auf, wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich und sicher in der Praxis umgesetzt werden. Ausgehend von der Beschreibung einer sich wandelnden Wertschoepfung und Arbeitswelt wird anhand von Anwendungsszenarien dargelegt, welche AEnderungen mit der Digitalisierung einhergehen: Neue Geschaftsmodelle und Geschaftsprozesse etablieren sich, die Entwicklung von Produkten verandert sich ebenso wie die Interaktion mit Kunden, neue Chancen aber auch neue Risiken entstehen. Die Beitragsautoren stellen dabei Grundlagen als auch Konzepte vor, um die Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen konkret zu planen und durchzufuhren. Auch Aspekte der IT-Sicherheit kommen dabei nicht zu kurz. Das Herausgeberwerk basiert auf Fragestellungen aus der unternehmerischen Praxis und eignet sich auch fur Studierende und Lehrende. Full Product DetailsAuthor: Thomas Barton , Christian Muller , Christian SeelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.624kg ISBN: 9783658227722ISBN 10: 3658227729 Pages: 305 Publication Date: 03 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDigitalisierung und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt und die Wertschoepfung - Geschaftsmodelle im Wandel - Neue Ansatze im Prozess- und Projektmanagement - Innovation in der Produktentstehung und in der Produktion - Analyse und Optimierung der Kundeninteraktion - Chancen und Risiken der digitalen Transformation, inkl. IT-Sicherheit und Smart ContractsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Hochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklung betrieblicher Anwendungen, E-Business und Digitalisierung. Prof. Dr. Christian Muller ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Operations Research, Simulation von Geschaftsprozessen und Internet-Technologien. Prof. Dr. Christian Seel ist Professor an der Hochschule Landshut und Leiter des Instituts fur Projektmanagement und Informationsmodellierung (IPIM). Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschaftsprozessmanagement, hybrides Projektmanagement und Mobile Computing. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |