|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFremdsprachendidaktiker*innen, Fachdidaktiker*innen, Lehrer*innen und Studierende haben über einen Zeitraum von einem Schuljahr aus ganz verschiedenen Perspektiven Unterricht in einer Sprachlernklasse kollaborativ begleitet, beobachtet und analysiert, um gemeinsam nach Wegen zur Steigerung (reflektierter) professioneller Kompetenz beim Sprach(en)lehren zu suchen. Der Band fasst die Ergebnisse zusammen und greift folgende fremdsprachendidaktische Themenkomplexe in seinen Teilkapiteln auf: 1. Sprachlernklassen in Niedersachsen (Status quo), 2. Sprachbildung und Bildungssprache(n) Deutsch und Englisch, 3. Diversitätssensibler und differenzierender Unterricht, 4. Interkulturelle Sensibilisierung, 5. Mehrsprachigkeitsdidaktik, 6. Lehrer*innenhandlungskompetenz und Lehrer*innenbildung. Full Product DetailsAuthor: Gabriele Blell , Gabriela Fellmann , Stefanie FuchsPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 34 Weight: 0.400kg ISBN: 9783631716397ISBN 10: 3631716397 Pages: 232 Publication Date: 31 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGabriele Blell ist Professorin für die Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover. Gabriela Fellmann ist Schulleiterin am Ratsgymnasium Peine und Lehrbeauftragte im Lehrgebiet der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover. Stefanie Fuchs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |