|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVolker Hartmann immobilisiert und kontaktiert elektrisch Photosystem 2 (PS2) aus dem thermophilen Cyanobakterium Thermosynechococcus elongatus in einem Phenothiazin-modifizierten Redoxpolymer an einer Elektrodenoberfläche. Dort findet es als anodische Halbzelle Verwendung in einer semiartifiziellen, lichtgetriebenen Biobatterie für die zukünftige Gewinnung von elektrischem Strom und Biowasserstoff. Durch die Auswahl eines geeigneten Polymers und die Optimierung der Elektroden-Präparation kann das Potential dem der Akzeptorseite des PS 2 angepasst werden, was zu einer 80-fachen Verbesserung im Vergleich zum zuvor existierenden System führt. Full Product DetailsAuthor: Volker HartmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658091866ISBN 10: 365809186 Pages: 82 Publication Date: 12 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPhotosynthese.- Ein semiartifizielles Z-Schema Analogon.- Photostrom der PS2-basierten anodischen Halbzelle .- Aufbau einer Biobatterie.ReviewsAuthor InformationVolker Hartmann verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Matthias Rögner am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum, wo er zurzeit auch promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |